Zu anders für die Macht?


Preis:
Sonderpreis€22,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Die Gleichberechtigung in der Politik stagniert. Zu wenige Frauen gehen in die Politik oder sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Kommunikationsformen, digitale Hetze, Sexismus, Ellenbogenmentalität, eine intransparente Ämtervergabe und intersektionale Diskriminierung sowie die fehlende Vereinbarkeit von Mandat und Sorgearbeit schrecken ab. Mandatsträgerinnen und engagierte Frauen analysieren in diesem Sammelband die Probleme und teilen ihre Erfahrungen. Die Autorinnen formulieren eine politische Agenda für mehr Gleichberechtigung und zeigen, wie es anders geht.

EAN: 9783451391361
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 10.02.2025
Redaktion: Falaknaz, Tannaz & Lohaus, Stefanie & Weidhofer, Cécile
Seitenzahl/Blattzahl: 224
Keyword: Alter; Bundestag; Bürgermeisterin; CDU; Die Grünen; Diskriminierung; FDP; Feminismus; Frauen; Frauenquote; Frauenrechte; Geschlechterrollen; Geschlechterstereotype; Gleichberechtigung; Gleichstellung; Grundgesetz; Hate Speech; Identität; Inklusion; Intersektionalität; Klassismus; Kommunalpolitik; Mental Health; Missy Magazine; Netzwerke; Ostdeutschland; Parität; Parteilos; Patriarchat; Rassismus; Repräsentation; SPD; Sexismus; Teresa Bücker; Transsexualität; Ungleichheit; Unlearn Patriarchy; Vereinbarkeit Familie Beruf; konservativ; liberal
Fachschema: Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Psychologie / Geschlechter~Ideologie~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Kommunalpolitik
Fachkategorie: Rassismus und rassistische Diskriminierung / Antirassismus~Geschlechterpsychologie~Politische Ideologien~Zentralregierung: Politik~Kommunal-, Regional- und Landespolitik~Diversity, equality and inclusion in the workplace

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen