Selborne und seine Naturgeschichte


Preis:
Sonderpreis€32,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

»Mit anscheinend unbewussten Mitteln lässt der Autor eine Tür offen stehen, durch die wir ferne Geräusche hören.« Virginia Woolf Mehr als zwanzig Jahre lang hat Gilbert White in der ländlichen Gemeinde Selborne in Hampshire das Verhalten der Tiere und die Veränderungen der Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten beobachtet und dokumentiert. Sein einfühlsamer und vertrauter Ton erweckt noch heute den Eindruck, man wäre bei seinen Wanderungen durch die Landschaft dabei gewesen. Wie über alte Freunde schreibt White über die Flora und Fauna Englands: Von den Gewohnheiten einer exzentrischen Schildkröte bis hin zu den Geheimnissen der Vogelwanderung notiert White jedes wahrgenommene Detail. Und das nicht zuletzt mit dem Anspruch, andere dazu zu inspirieren, ihre eigene Umgebung mit der gleichen Freude und Aufmerksamkeit zu beobachten. Gilbert White hat wie wenige andere die Beziehung zwischen Mensch und Natur geprägt. Lange vor Darwin erkannte White bereits die entscheidende Rolle von Würmern bei der Bodenbildung und zog Schlüsse über die Bedeutung des Gesangs von Vögeln. Seine präzisen, gewissenhaften und dennoch mit geistreichem Witz verfassten Beobachtungen haben so begeisterte Leser wie Charles Darwin und Virginia Woolf gefunden und wurden je nach Epoche mal als nostalgische Beschwörung eines vergangenen Natur- und Weltverständnisses, als Vorbild für nachfolgende Pflanzen- und Tierstudien sowie als Vorläufer der modernen Ökologie betrachtet.

EAN: 9783751802062
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 12.08.2021
Produktform: Leinen
Titel der Reihe: Naturkunden#079#
Autoren: White, Gilbert
Redaktion: Schalansky, Judith
Übersetzung: Kinsky, Esther
Seitenzahl/Blattzahl: 287
Keyword: Birds; England; Flora und Fauna; Landschaftsbetrachtung; Nature writing; Naturgeschichte; Ornithologie; Pastoren-Naturhistoriker; Pflanzenkunde; Southampton; Südengland; Vogelbeschreibungen; Vogelkunde
Fachschema: Großbritannien / Roman, Erzählung~Achtzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung
Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Klassische Belletristik, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt
Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien
Sprache: Englisch
Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
Thema: Verstehen, Entspannen
Text Sprache: ger
Originalsprache: eng
Verlag: Matthes & Seitz Verlag, MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Länge: 225 mm
Breite: 147 mm
Höhe: 21 mm
Gewicht: 560 gr
Genre: Belletristik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Kürzlich angesehen

B00000005367742.jpg