Ästhetisches Verweilen


Preis:
Sonderpreis€69,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Dirk Westerkamp fragt nach der ästhetischen Erfahrung des Verweilens an Kunstwerken. Verweilen, Kontemplation und Muße stiften einen besonderen Umgang mit Gegenständen und einen besonderen Zugang zur Zeit. Wer sich in die Betrachtung von Kunstwerken versenkt, entrückt gewohnten Zeitbezügen. Im ästhetischen Verweilen geben wir uns Zeit für Erfahrungen mit natürlich und künstlich Hervorgebrachtem. Verweilen entfaltet sich in der Freiheit von Zeit. Als Kontemplation zielt eine solche Erfahrung allerdings nicht nur auf die Freiheit von der Herrschaft der Zeit. Gewonnen wird sie auch in der Erfahrung von Zeitlichkeit selbst. In den Bildkünsten wird diese Kontemplationserfahrung durch unterschiedliche Techniken des Zeitigens bewirkt. Zu diesem Zweck gestalten ihre werkspezifischen Formen des räumlich-flächigen Zeigens ikonisch prägnante Momente. Eröffnet möglicherweise die Versenkung in die Zeitbezüge von Kunstwerken eine eigene Erfahrung ästhetischen Verweilens? Nach allgemeinen Überlegungen zu den Formen der Zeitlichkeit des Verweilens entwirft Dirk Westerkamp im ersten Teil seiner Untersuchung eine allgemeine Theorie künstlerischer Abstraktion und stellt ein relationales Bildmodell zur Diskussion. Anschließend rückt er die theoretischen Überlegungen in die umfassendere zeitgeschichtliche Perspektive ästhetischer Modernität und deutet das ästhetische Verweilen als Form einer modern verwandelten symbolischen Einbildungskraft.

EAN: 9783161569227
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 2019
Produktform: Leinen, Gebunden
Titel der Reihe: Philosophische Untersuchungen#48#
Autoren: Westerkamp, Dirk
Keyword: Philosophie der Kunst; Bildwissenschaft; Hermeneutik; Phänomenologie; Ästhetik
Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Philosophie / Philosophiegeschichte~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik
Fachkategorie: Philosophiegeschichte~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Seitenanzahl: IX, 173
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Mohr Siebeck
Länge: 241 mm
Breite: 163 mm
Höhe: 25 mm
Gewicht: 581 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen