Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz


Preis:
Sonderpreis€299,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Zum Werk Das Werk kommentiert das gesamte WpÜG sowie relevante Bestimmungen der einschlägigen Verordnungen (insbes. WpÜG-AngebVO) an der jeweils maßgeblichen Stelle. Streitfragen werden ausgewogen, mit akademischem Anspruch, aber stets unter praktischem Blickwinkel dargestellt. Inhaltlich liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Verwaltungspraxis der BaFin, die im Anwendungsfall meist maßgeblich ist. Vorteile auf einen Blick Praktikerkommentar mit akademischem Anspruch Berücksichtigung der - in der Praxis meist maßgeblichen -Verwaltungspraxis der BaFin Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen auf EU-Ebene Praktischer und theoretischer Nutzen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Zielgruppe Für Anwaltskanzleien, Rechts- und M&A Abteilungen von Unternehmen, Banken, BaFin, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Praktikerinnen und Praktiker des behandelten Rechtsgebiets, Bibliotheken.

EAN: 9783406669927
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 1. Auflage, 24001
Erscheinungsjahr: 27.05.2024
Beilage: Leinen
Titel der Reihe: Grauer Kommentar##
Redaktion: Cascante, Christian & Tyrolt, Jochen & Hitzer, Martin & Bingel, Adrian
Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
Keyword: Andienungsrecht; Pflichtangebot; Squeeze Out; WpÜG; feindliche Übernmahme; Übernahmerichtlinie
Fachschema: Wertpapiererwerbs- u. Übernahmegesetz - WpHG~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache
Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein

Kürzlich angesehen

B00000000256826.jpgB00000007938780.jpg
B00000000534351.jpgB00000005443270.jpg
Sonderpreis€20,00
Monster Perfect Edition 1Urasawa, Naoki Auf Lager