Gruppenbild mit Max Weber


Preis:
Sonderpreis€30,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Ein vergessenes Kapitel deutscher Intellektuellengeschichte. Das Foto, das Ernst Toller als aufmerksamen Zuhörer von Max Weber zeigt, ist berühmt geworden. Weber war der Initiator von drei Kulturtagungen, die 1917 und 1918 auf der nordfränkischen Burg Lauenstein stattfanden. Hier diskutierte die intellektuelle Elite über nicht weniger als die politische und kulturelle Neuordnung Deutschlands nach der Katastrophe des Weltkriegs. Obwohl die Tagungen als Meilensteine der deutschen Intellektuellengeschichte gelten, ist das Wissen über sie lückenhaft geblieben. Ausgehend von zwei Fotoalben aus dem Nachlass des Verlegers Eugen Diederichs rekonstruiert Meike Werner die Geschichte der Lauenstein-Tagungen auf unerwartete Weise. Sie nimmt die 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Absichten, Visionen und Lebenswege in den Blick: Wer waren die Frauen, die durch ihre weißen Kleider sofort auffallen, aber auf keiner Teilnehmerliste zu finden sind? Und wer die jungen, von der Front zurückgekehrten Soldaten? Was waren die Ziele der gestandenen Männer aus Wissenschaft, Politik, Kunst und Kirche? Meike Werner hebt das enorme intellektuelle Potential der Abgebildeten hervor. Max Weber galt als Star unter ihnen - doch die Fokussierung auf ihn hat die Erinnerung an die Tagungen auf Lauenstein unabsichtlich verzerrt.

EAN: 9783835339668
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 14.04.2023
Produktform: Leinen, Gebunden
Autoren: Werner, Meike G.
Seitenzahl/Blattzahl: 248
Abbildungen: mit 69 farb. Abbildungen
Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Reference
Keyword: Burg; Elite; Erinnerung; Erster Weltkrieg; Fotoalben; Fotografie; Front; Initiator; Intellektuelle; Intellektuellengeschichte; Katastrophe; Kirche; Kultur; Kulturgeschichte; Kulturtagung; Kulturwissenschaft; Kunst; Lauenstein; Meilenstein; Nachlass; Neuordnung; Nordfranken; Politik; Soldaten; Soziologie; Teilnehmer; Teilnehmerinnen; Verleger; Verzerrung; Wissenschaft; Zukunftsvisionen
Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Weber, Max
Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Nachschlagewerke, Europäische Geschichte
Region: Deutschland
Sprache: Deutsch
Zeitraum: c 1914 to c 1918 (World War One period)
Thema: Auseinandersetzen, Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Länge: 226 mm
Breite: 146 mm
Höhe: 22 mm
Gewicht: 452 gr
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen

B00000001609743.jpgB00000008962474.jpg
Sonderpreis€22,00
MittelmeerVlcek, Katharina Auf Lager