Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz


Preis:
Sonderpreis€59,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Das Thema KI fasziniert und beunruhigt die Menschen gleichermaßen. Die bereits existierenden Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz sind extrem vielfältig; die potenziellen Einsatzmöglichkeiten noch einmal größer. Umso wichtiger ist eine detaillierte regulatorische Begleitung der Nutzung und der Entwicklungsprozesse. Der AI Act ("KI-Verordnung") soll EU-weit diesen dringend benötigten, verbindlichen rechtlichen Rahmen schaffen. Mit dem Artificial Intelligence Act (AI Act) wird erstmals ein Rechtsrahmen für die Entwicklung, das Inverkehrbringen und die Nutzung von KI-Systemen geschaffen. Die EU-Verordnung betrifft damit unmittelbar alle Anbieter und Betreiber von KI-Systemen. Für Unternehmen und Rechtsspezialisten stellt die Umsetzung eine Herausforderung dar. Mit dem Buch "Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz" soll Verantwortlichen eine praxisnahe Arbeitshilfe gegeben werden. Das Buch erläutert Schritt für Schritt die grundlegenden Anforderungen des AI Acts. Dazu gehören insbesondere auch haftungsrechtliche Aspekte, die sich aus der neuen AI Liability Directive ergeben. Auf kompakte, verständliche und anschauliche Weise behandelt "Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz" folgende Themen: Risikokategorien für KI-Systeme Kriterien für die Risikoeinstufung Pflichten für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen Konformitätsbewertungsverfahren bei KI-Systemen mit hohem Risiko Zusammenspiel AI Act und Standards für KI-Systeme Vorschriften und Sanktionen des AI Acts Anforderungen an General Purpose AI (GPAI) allgemein Zusammenhänge Product Liability Directive, AI Liability Directive und AI Act Sonderausgabe für DIN Media. Das Buch richtet sich an: Unternehmensjurist*innen, Unternehmen, die KI-Systeme anbieten oder gewerblich nutzen, KI-Entwickler*innen, Compliance-Verantwortliche, grundsätzlich En

EAN: 9783410380429
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 2024
Produktform: Kartoniert
Titel der Reihe: Beuth Recht##
Autoren: Wendt, Domenik H. & Wendt, Janine
Redaktion: DIN e. V.
Seitenzahl/Blattzahl: 330
Keyword: AI Act; digital rights; KI-Anwendung; Nomos; regulation; digitales Recht; KI-System; Digitalrecht; KI-Verordnung; KI-VO; Konformitätsbewertung; Künstliche Intelligenz
Fachschema: Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI~Technologie
Fachkategorie: Technologie, allgemein, Künstliche Intelligenz
Verlag: DIN Media Verlag, DIN Media GmbH
Länge: 225 mm
Breite: 154 mm
Höhe: 20 mm
Gewicht: 493 gr
Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin

Kürzlich angesehen

B00000000828797.jpg
Sonderpreis€34,00
Besser hören - leichter lebenStucki, Anton Auf Lager
B00000000524177.jpg
Sonderpreis€22,00
Der EmpfängerLenze, Ulla Auf Lager