China und die Neuordnung der Welt


Preis:
Sonderpreis€22,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt in Europa zunehmend Unbehagen. Doch dieses Buch zeigt: Das muss nicht sein. Heute, da sich die Welt neu ordnet, kann und muss Europa auch gegenüber China eine aktive Rolle einnehmen. Mit ihrer profunden Kenntnis Chinas analysiert Susanne Weigelin-Schwiedrzik die Haltung Pekings im russischen Krieg gegen die Ukraine und die wahren Interessenslagen zwischen China, den USA, Europa und Russland. Dieses Buch füllt eine wichtige Lücke, um die Absichten der Volksrepublik und die Perspektiven Europas zu erkennen. Denn: Man kann die Welt nicht ohne China denken!

EAN: 9783710607387
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 04.09.2023
Produktform: Leinen, Gebunden
Titel der Reihe: Auf dem Punkt##
Autoren: Weigelin-Schwiedrzik, Susanne
Redaktion: Androsch, Hannes
Seitenzahl/Blattzahl: 216
Keyword: Xi Jinping; USA; Religion; Wirtschaft; Geopolitik; Weltwirtschaft; Deutschland; Wirtschaftsaufschwung; Volksrepublik; internationale Politik; internationale Beziehungen; politische Systeme; Staatsform; Politik; Weltmacht; Supermacht; Prognosen; Zukunft
Fachschema: Internationale Zusammenarbeit~Asien / Geschichte
Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Asiatische Geschichte~Geschichte: Ereignisse und Themen, Internationale Beziehungen
Thema: Auseinandersetzen, Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Brandstätter Verlag, Christian Brandst„tter Verlag GmbH & Co KG
Länge: 199 mm
Breite: 125 mm
Höhe: 23 mm
Gewicht: 364 gr
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft
Ähnliches Produkt: 9783710607059 9783710606885 9783710606519

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen