Beschreibung
Das ehemalige Reichsparteitagsgelände mit den größten und historisch bedeutendsten Relikten nationalsozialistischer Architektur in Deutschland zieht jährlich Hunderttausende von Besuchern an. Das Standardwerk - mit über 500 Schwarzweiß- und Farbaufnahmen reich bebildert - stellt Gelände, Architektur sowie Parteitagsrituale und Propagandainszenierungen vor und ermöglicht eine eigenständige Erkundung des Areals. Der Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände seit 1945 ist die spannende zweite geschichte des Geländes. Sie wird in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit bis hin zur aktuellen Diskussion über einen angemessenen Umgang mit den Bauten vorgestellt.
EAN: | 9783930699919 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Auflage: | 5., vollstäbndig überarbeitete Auflage, 17005 |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Produktform: | Kartoniert |
Autoren: | Schmidt, Alexander |
Auflage/Ausgabe: | 5., vollstäbndig überarbeitete Auflage |
Seitenzahl/Blattzahl: | 280 |
Abbildungen: | 500 Abb., 2 farb. Pläne |
Keyword: | Architektur; Denkmalschutz; Masseninszenierung; Nationalsozialismus; Propaganda; Umgang nach 1945 |
Fachschema: | Nürnberg (Stadt) / Geschichte, Politik, Gesellschaft |
Region: | Nürnberg |
Zeitraum: | Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) |
Thema: | Auseinandersetzen, Verstehen |
Fachkategorie: | Geschichte: Ereignisse und Themen |
Text Sprache: | ger |
Verlag: | Sandberg-Verlag, Sandberg |
Länge: | 249 mm |
Breite: | 209 mm |
Höhe: | 22 mm |
Gewicht: | 1032 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Ähnliche Produkte
