Der vergessene Soldat


Preis:
Sonderpreis€23,50

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

"Ich werde versuchen den Abgrund der menschlichen Perversion angemessen zu beschreiben und das zum Ausdruck zu bringen, was ich mir niemals hätte vorstellen können, was mir unmöglich erschienen wäre, hätte ich es nicht erlebt ..." Geboren im Elsass als Sohn eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter, war Sajer siebzehn Jahre alt, als er 1942 in den Mahlstrom des Zweiten Weltkrieges gezogen wurde. Er hat dann früher als andere die Sprache wieder gefunden und ein bis heute einzigartig fesselndes Dokument hinterlassen, das dem Grauen des Krieges und der Hilflosigkeit, mit welcher der einzelne Soldat seiner alles überrollenden Walze gegenübersteht, so nahe kommt wie es die einfache Aneinanderreihung von Worten nur zulässt. Scheint den Jungen Freunden, Sajer und Halls, zu Beginn alles noch wie ein großes Abenteuer, so holen sie Hunger, Kälte, Angst und die entfesselte Gewalt des Krieges in Kursk, Charkow und Bjelgorod bald auf den Boden der Tatsachen zurück. Doch dieser Krieg hat sie schon ganz vereinnahmt und es gibt kein Zurück mehr. Das Blatt im Osten beginnt sich zu wenden, und die deutschen Soldaten in Russland treten einen zähen, hart und grausam umkämpften Rückzug an, der die Freunde über Rumänien und Polen bis nach Memel an der Ostsee führt, wo sie das blutige Inferno des Untergangs erleben. Am Ende bleibt das zutiefst Menschliche des großen Leids als etwas zurück, das größer und nachhallender ist selbst als die Dokumentation der Zeit und des Krieges. Sajer bringt das aus seiner Erinnerung ans Licht, und wir wollen und können nicht wissen, welche unendliche Mühe ihn das gekostet haben mag. "Der vergessene Soldat" wurde mit seinem Erscheinen 1967 sogleich ein Welterfolg. In mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurde das Buch über drei Millionen mal verkauft. "Das Buch verdichtet Raum und Zeit zu einem einzigen pochenden Schmerz" (Time Magazine) "Niemand, der das Buch zuende liest, wird es je wieder vergessen" (New York Times) "Eine epische Geschichte, großartig erzählt." (Wall Street Journal)

EAN: 9783869331461
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 15.06.2016
Produktform: Kartoniert
Autoren: Sajer, Guy
Seitenzahl/Blattzahl: 483
Keyword: Kursk; Barbarossa; Ostfeldzug; Charkow; Ostkrieg; Zweiter Weltkrieg
Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Zwanzigstes Jahrhundert
Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Zweiter Weltkrieg
Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)
Thema: Verstehen, Auseinandersetzen
Text Sprache: ger
Verlag: Helios Verlagsges., Pr”huber, Karl-Heinz
Länge: 209 mm
Breite: 152 mm
Höhe: 44 mm
Gewicht: 563 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: SERBIEN (RS)

Ähnliche Produkte

B00000001451644.jpgB00000007145158.jpg
Sonderpreis€22,90
Im täglichen KriegKurkow, Andrej Auf Lager
B00000008196969.jpg
Sonderpreis€34,70
Irgendwohin und zurückAverdo Auf Lager
B00000005579315.jpg
Sonderpreis€26,00
Der Toten SonneSchmeljow, Iwan Auf Lager
B00000003022672.jpg
Sonderpreis€44,00
Der Toten SonneSchmeljow, Iwan Auf Lager
Sonderpreis€38,00
La StoriaMorante, Elsa Auf Lager
B00000003764784.jpg
Sonderpreis€25,00
Rückkehr in die ZukunftUndset, Sigrid Auf Lager
B00000001493977.jpgB00000008014983.jpg
Sonderpreis€24,00
Friedas EnkelHartwich, Inna Auf Lager
B00000008119225.jpg
Sonderpreis€32,00
Saat in den SturmBrunnegger, Herbert Auf Lager

Kürzlich angesehen

B00000000783527.jpgB00000008346387.jpg
Sonderpreis€22,00
Moral als BosheitSomek, Alexander Auf Lager