Klärungsorientierte Psychotherapie der zwanghaften Persönlichkeitsstörung


Preis:
Sonderpreis€22,95

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist eine stark ich-syntone Störung: Die Klienten orientieren sich selbst an extrem verbindlichen Normen und haben hohe Kosten, die sie aber meist in Kauf nehmen. Daher ist es schwierig, die Klienten für Veränderungen zu motivieren und sie dazu anzuleiten, ihre Normen Schritt für Schritt in Frage zu stellen. Therapeuten müssen den Klienten mit viel Empathie begegnen und mit viel Expertise die Kosten herausarbeiten und akzeptable Alternativen erarbeiten. Dazu müssen sie zum einen sehr zielgerichtet vorgehen, um die Prozesse der Klienten zu steuern. Zum anderen müssen sie aber auch sehr geduldig sein und es vermeiden, die Prozesse zu forcieren. Das Buch dient dazu, Therapeuten ein vertieftes Verständnis der Problematik zu vermitteln, und Vorgehensweisen aufzuzeigen, mit denen man die Klienten erreichen und ihnen helfen kann, ihre Lebensqualität erheblich zu erhöhen.

EAN: 9783801727130
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 05.10.2015
Produktform: Kartoniert
Titel der Reihe: Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen#7#
Autoren: Sachse, Rainer & Kiszkenow-Bäker, Stefanie & Schirm, Sandra
Seitenzahl/Blattzahl: 100
Keyword: Ein-Personen-Rollenspiel; Schematherapie; Therapeutische Beziehung; zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie
Fachkategorie: Psychologie, Psychotherapie
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Hogrefe Verlag
Länge: 240 mm
Breite: 167 mm
Höhe: 10 mm
Gewicht: 210 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Kürzlich angesehen

Sonderpreis€28,00
Blumen, Kohl & Rock'n'RollKlein, Anja Auf Lager
Sonderpreis€39,90
Groß- und WassergeflügelSchmidt, Horst Auf Lager
B00000008276441.jpg