Beschreibung
Wie wirkt sich die Anwendung des nicht-direktiven, personenzentrierten Ansatzes auf uns Menschen aus? Welchen Einfluss haben die Elemente dieses Selbstkonzepts auf unser Miteinander, sowohl in der Therapie als auch in der Dynamik von Gruppen? Mit persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Fallvignetten bringt Carl Rogers seine angestrebte lebensbejahende Daseinsform zum Ausdruck: Der Mitbegründer der Humanistischen Psychologie zeigt, was ein ausgeprägter Gemeinschaftssinn, aufgeschlossene zwischenmenschliche Kommunikation und Authentizität systemverändernd für Erziehung, Politik und unser Zusammenleben bedeuten. Den hier versammelten Aufsätzen liegt eine bestimmte Auffassung von der menschlichen Natur zugrunde: Es ist die Überzeugung, dass der menschliche Organismus, das einzelne Mitglied der Spezies Mensch, in seinen Tendenzen im Kern konstruktiv ist. In einem wachstums- und entwicklungsfördernden psychologischen Klima können diese Potentiale freigesetzt werden. Den hier versammelten Aufsätzen von Carl Rogers liegt allen eine bestimmte Auffassung von der menschlichen Natur zugrunde: Es ist die Überzeugung, daß der menschliche Organismus, das einzelne Mitglied der Spezies Mensch, in seinen Tendenzen im Kern konstruktiv ist. In einem wachstums- und entwicklungsfördernden psychologischen Klima können diese konstruktiven Potentiale freigesetzt werden.
EAN: | 9783608961973 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Auflage: | Nachdruck |
Erscheinungsjahr: | 04.05.2017 |
Produktform: | Kartoniert |
Beilage: | KART |
Titel der Reihe: | Konzepte der Humanwissenschaften## |
Autoren: | Rogers, Carl R |
Übersetzung: | Stein, Brigitte |
Auflage/Ausgabe: | Nachdruck |
Seitenzahl/Blattzahl: | 210 |
Keyword: | Carl Rogers; Focusing-orientierte Psychotherapie; Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie; Gesprächsführung; Gesprächspsychotherapie; Gesprächstechnik; Gestalttherapie; Gewaltfreie Kommunikation; Gruppendynamik; Gruppentherapie; GwG; Humanistische Psychologie; Klientenzentrierte Psychotherapie; Kommunikation; Kommunikationstraining; Kommunikative Kompetenz; Lebensberatung; Maslow; Miteinander reden; Perls; Personzentrierte Psychotherapie; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Psychologie; Psychologische Beratung; TZI; Themenzentrierte Interaktion; kommunizieren; soziales Lernen |
Fachschema: | Mensch / Philosophie~Humanistische Psychologie~Psychologie / Humanistisch |
Fachkategorie: | Philosophie, Humanistische Psychologie |
Bildungszweck: | für die Hochschule |
Thema: | Verstehen |
Text Sprache: | ger |
Originalsprache: | eng |
Verlag: | Klett-Cotta Verlag, Klett-Cotta |
Länge: | 200 mm |
Breite: | 137 mm |
Höhe: | 22 mm |
Gewicht: | 262 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Ähnliche Produkte




Kürzlich angesehen


