"Ich war mit Freuden dabei."


Preis:
Sonderpreis€32,50

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Mit der vorliegenden, umfassend bearbeiteten Neuauflage der höchst aktuell gebliebenen Biografie des SS-Arztes Sigbert Ramsauer folgen die beiden Zeithistoriker*innen Lisa Rettl und Peter Pirker einer Spur, die durch den Vernichtungskrieg in Polen und der UdSSR schließlich in verschiedene Konzentrationslager des Deutschen Reiches bis hin zum Kärntner KZ am Loiblpass führt. Eine Spur, die am Ende eine zutiefst österreichische Geschichte offenbart: Im Umgang mit NS-Tätern und ihren Opfern, im weit­reichenden Verschweigen, in der breiten gesellschaft­lichen Hilfe für Kriegsverbrecher und letztlich auch in der mangelhaften strafrechtlichen Verfolgung. Mit außergewöhnlichem Quellenreichtum und zahlreichen für die Neuauflage recherchierten und erstmals auf deutsch editierten Quellen und Fotografien französischer Häftlinge des KZ Loibl zeichnen Rettl und Pirker nicht nur Ramsauers Lebensweg nach, sondern skizzieren in dieser medizin-, justiz-, kriminal- und lebensgeschichtlichen Arbeit auch eindrucksvoll den britischen Militärgerichtsprozess von 1947 - Kärntens größten Kriegsverbrecherprozess.

EAN: 9783700323242
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 16.10.2024
Titel der Reihe: Mauthausen-Studien#19#
Autoren: Rettl, Lisa & Pirker, Peter
Seitenzahl/Blattzahl: 376
Keyword: Konzentrationslager; Kriegsverbrecher; Täter; Überlebende
Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen

B00000008088393.jpg
B00000000417680.jpg
Einsparung €1,21
B00000003247459.jpg
Sonderpreis€20,69 Normalpreis€21,90
Cykelkartan Blad 11 Gotland 1:100000Norstedts Akademiska Förl Auf Lager
B00000002447669.jpg
B00000001691995.jpg
Sonderpreis€23,00
Wissen und GewissenFoerster, Heinz von Auf Lager