Philosophieren mit Comics und Graphic Novels


Preis:
Sonderpreis€24,90

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Der vorliegende Band liefert auf der Basis einiger in die Thematik einführender Bemerkungen der Herausgeber einen Theorie­ und einen Praxisteil sowie einen ergänzenden Materialteil. Der Theorieteil bietet eine Einführung in die Bedeutung, Chancen und Grenzen des Einsatzes von Comics und Graphic Novels im Philosophie- und Ethikunterricht. Im Praxisteil finden sich Beispiele für Comics und Graphic Novels, die sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II besonders eignen. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie Comics im Abitur eingesetzt werden können oder wie Schülerinnen und Schüler - auch ohne eine zeichnerische Begabung - selbst einen Comic zu einem vorgegebenen philosophischen Thema anfertigen können. Der Material teil des Bandes enthält eine Auswahl an Comics, die weitere Anregungen für die Unterrichtsgestaltung bieten.

EAN: 9783787336524
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 06.08.2021
Produktform: Kartoniert
Titel der Reihe: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht#4#
Redaktion: Peters, Martina & Peters, Jörg
Seitenzahl/Blattzahl: 246
Keyword: Comic; Graphic Novel; Didaktik der Philosophie; Schulunterricht; Pädagogik
Fachschema: Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Ethikunterricht
Fachkategorie: Graphic Novels und Comics: Formate~Schule und Lernen: Medienunterricht~Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Moderne Philosophie: nach 1800
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Meiner, Felix, Verlag GmbH
Länge: 231 mm
Breite: 158 mm
Höhe: 15 mm
Gewicht: 571 gr
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Kürzlich angesehen