Beschreibung
Der Sammelband steht in der Traditionslinie der Suche nach Strukturen und Spuren eines "Kolonialismus vor Ort". Er nimmt mit Nordrhein-Westfalen ein ganzes Bundesland in den Blick und adressiert damit eine "mittlere Ebene", die zwischen einzelnen Städten und der Nationalgeschichte angesiedelt ist. Dem Narrativ der Nation wird eine "Globalgeschichte von unten" entgegengesetzt. Mit Themenbereichen wie Wirtschaft und Mission, imperialen Sammlungen, Erziehung, Migration und Kolonialrevisionismus werden die vielen Facetten des "Empire at Home" beleuchtet.
EAN: | 9783863316549 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 27.10.2022 |
Produktform: | Kartoniert |
Redaktion: | Bechhaus-Gerst, Marianne & Michels, Stefanie & Fechner, Fabian |
Seitenzahl/Blattzahl: | 483 |
Keyword: | Kolonialismus; Kolonien; Migration; Reisebericht; Sklaverei |
Fachschema: | Nordrhein-Westfalen~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften |
Fachkategorie: | Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Kolonialismus und Imperialismus |
Region: | Nordrhein-Westfalen |
Thema: | Auseinandersetzen, Verstehen |
Text Sprache: | ger |
Verlag: | Metropol Verlag, Veitl, Friedrich |
Länge: | 230 mm |
Breite: | 153 mm |
Höhe: | 41 mm |
Gewicht: | 718 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Ähnliche Produkte
