Beschreibung
Wer ein «menschenwürdiges Existenzminimum» fordert, vereinigt zwei weitgehend unbestimmte Begriffe. Wie hängen sie miteinander zusammen? Dieser Band befasst sich mit phänomenologischen, ethischen und praktisch-sozialpolitischen Aspekten der Menschenwürde und des Existenzminimums. Die Beiträge sondieren, wie «Menschenwürde» zu verstehen ist, wenn sie die normative Grundlage der Gewährleistung eines angemessenen, armutsresistenten und eben: menschenwürdigen Existenzminimums «für alle» sein soll. Sie diskutieren die soziale Grundsicherung als herkömmliche Strategie der Realisierung eines solchen Minimums und zeigen Vorzüge und Defizite möglicher Alternativen - Grundeinkommen, property-owning democracy - auf.
EAN: | 9783796551055 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 10.06.2024 |
Produktform: | Kartoniert |
Titel der Reihe: | Schwabe reflexe#Bd. 83 83# |
Redaktion: | Brune, Jens Peter & Strengmann-Kuhn, Wolfgang |
Seitenzahl/Blattzahl: | 182 |
Abbildungen: | 2 schwarz-weiße Abbildungen |
Keyword: | Abhängigkeit; Armut; Ausgrenzung; Bürgergeld; Demütigung; Grundeinkommen; Grundsicherung; Property-Owning Democracy (Eigentumsdemokratie); Teilhabe; Wohlergehen |
Fachschema: | Diskriminierung~Verbrauch~Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Menschenrechte~Wirtschaftstheorie~Wirtschaftspolitik~Wohlfahrt~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik |
Fachkategorie: | Konsum~Ethische Themen und Debatten~Politikwissenschaft~Menschenrechte, Bürgerrechte~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wohlfahrtsökonomie~Ethik und Moralphilosophie, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung |
Verlag: | Schwabe Verlag Basel, Schwabe Verlagsgruppe AG |
Blätteranzahl: | 182 Blätter |
Länge: | 188 mm |
Breite: | 122 mm |
Höhe: | 14 mm |
Gewicht: | 208 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |
Ähnliche Produkte
Kürzlich angesehen
