Gottfried Wilhelm Leibniz


Preis:
Sonderpreis€20,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Ein heutiger Leser ist von Leibniz' Versuch, die gesamte Welt in strenger Wissenschaftlichkeit restlos rational erklärbar zu machen, zugleich fasziniert und befremdet. Erstaunt muß er feststellen, daß Leibniz, seiner Zeit weit voraus, Entdeckungen späterer Jahrhunderte schon vorweggenommen hat. Andererseits muten ihn manche metaphysischen Annahmen zunächst abstrus an, etwa: Die individuellen Einheiten bringen ohne reale Einwirkungen von außen die gesamte Abfolge ihrer Vorstellungen aus dem eigenen Inneren hervor. Daher läßt sich jederzeit (auch schon im Stadium reiner Möglichkeit) die gesamte Lebensgeschichte lückenlos allein aus ihrem Begriff ableiten. Das vorliegende Buch unternimmt es, Leibniz' Gedanken nicht bloß darzustellen und historisch zu dokumentieren, sondern spürt den ihnen zugrundeliegenden Fragen und wissenschaftlichen Anliegen nach und versucht, ihre argumentative Begründung genau nachzuzeichnen. So dürfte auch das zunächst Befremdliche nachvollziehbar und gegebenenfalls nachprüfbar werden. "Folglich ist, was immer geschehen ist, geschieht und geschehen wird, bestens und daher notwendig, aber wie gesagt auf Grund einer Notwendigkeit, die der Freiheit nichts benimmt, weil sie auch nicht den Willen und den Vernunftgebrauch einschränkt." Gottfried Wilhelm Leibniz

EAN: 9783406791765
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 2. Auflage, 22002
Erscheinungsjahr: 08.11.2022
Produktform: Kartoniert
Beilage: broschiert
Titel der Reihe: Beck'sche Reihe#555#
Autoren: Liske, Michael-Thomas
Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
Seitenzahl/Blattzahl: 240
Abbildungen: mit 6 Abbildungen
Keyword: Determinismus; Erkenntnistheorie; Ethik; Gottesbeweis; Individuum; Logik; Metaphysik; Philosoph; Philosophie; Sprachphilosophie; Staatsphilosophie
Fachschema: Leibniz, Gottfried Wilhelm~Philosophie / Einzelne Philosophen~Siebzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert
Zeitraum: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)~18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: C.H. Beck, Verlag C.H. Beck oHG
Länge: 193 mm
Breite: 121 mm
Höhe: 21 mm
Gewicht: 246 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Kürzlich angesehen

B00000003022350.jpg
Sonderpreis€26,00
China, wer bist du?Harre, Simone Auf Lager
B00000004516023.jpg
Sonderpreis€40,00
Künste dekolonisierenTranscript Verlag Auf Lager
B00000002610768.jpgB00000003902241.jpg
B00000002671201.jpg
Sonderpreis€25,00
LebenszeichenLehmann, Andreas Auf Lager
B00000004026121.jpg
B00000001662193.jpgB00000005692330.jpg
Sonderpreis€39,00
Einleitung in das Neue TestamentSchnelle, Udo Auf Lager
B00000000237230.jpg
Sonderpreis€24,95
Die Weisheit des TraumasBindels, Anouk Auf Lager