Klinische Psychologie & Psychotherapie


Preis:
Sonderpreis€59,99

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Dieses Lehrbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie stellt das Fach in seiner ganzen Breite - von den psychologischen Grundlagen über Psychotherapieverfahren bis hin zu den häufigsten Störungsbildern - wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig anwendungsorientiert und verständlich dar. Es wurde für die dritte Auflage komplett überarbeitet und um zahlreiche Kapitel, unter anderem zu psychodynamischen, systemischen und humanistischen Psychotherapieverfahren oder E-Mental-Health-Interventionen, maßgeblich erweitert. Auch ein ausführliches Kapitel zu psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters wurde ergänzt. Der Inhalt Breit gefächertes Grundlagenwissen - von A wie allgemeinpsychologische Grundlagen bis V wie Versorgungsforschung Basiskurse zu klinisch-psychologischen Verfahren und Techniken - von A wie Achtsamkeit und Embodiment bis V wie Verhaltensvertrag Alle wichtigen Störungsbilder - von A wie Aufmerksamkeitsstörungen bis Z wie Zwangsstörungen - einheitlich beschrieben: Fallbeispiel, Diagnostik und Klassifikation, Epidemiologie, Ätiologie und Behandlung Komplett vierfarbig, rund 500 Abbildungen und Tabellen, zahlreiche Merksätze, Fallbeispiele, Exkurse und Forschungsüberblicke geben einen strukturierten Überblick und unterstützen das Lesen, Lernen und Lehren Kostenlose Lern- und Lehrmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.com Die Zielgruppen Psychologiestudierende im Bachelor- und Masterstudium Studierende im Nebenfach Das Herausgeber-Team Jürgen Hoyer ist Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Inhaber der Professur für Behaviorale Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden. Er studierte Psychologie in Göttingen, Promotion (1992) und Habilitation (1999) an der Goethe-Universität Frankfurt. Prof. Hoyer leitet seit 2002 die Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychotherapie an der TU Dresden und untersuchte in zahlreichen randomisiert-kontrollierten und naturalistischen Studien schwerpunktmäßig Wirkmechanismen und neue Settings in der Psychotherapie der Angststörungen und Depression. Er ist Dozent in der Psychotherapieausbildung im In- und Ausland. Susanne Knappe studierte Psychologie in Jena, 2010 Promotion und 2016 Habilitation an der TU Dresden. Sie ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Diagnostik und Epidemiologie psychischer Störungen und insbesondere von Angststörungen, in der Betrachtung der familiären Transmission psychischer Störungen sowie der Versorgungsforschung und Prävention.

EAN: 9783662618134
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 3., vollständig überarbeitete Aufl. 2020, 20003
Erscheinungsjahr: 09.05.2021
Produktform: Leinen, Gebunden
Beilage: Book w. online files / update
Titel der Reihe: Springer-Lehrbuch##
Redaktion: Hoyer, Jürgen & Knappe, Susanne
Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Aufl. 2020
Abbildungen: 350 farbige Abbildungen, Bibliographie
Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Clinical Psychology
Keyword: Psychische Störungen; Verhaltenstherapie; Therapie
Fachschema: Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie
Fachkategorie: Psychiatrie~Psychologie~Psychotherapie, allgemein, Gesundheitspsychologie
Bildungszweck: für die Hochschule
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Seitenanzahl: XXIX, 1360
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Länge: 284 mm
Breite: 224 mm
Höhe: 60 mm
Gewicht: 3342 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: ITALIEN (IT)

Kürzlich angesehen

Sonderpreis€19,95
Dein Babyalbum (Junge - blau)Navarro, Àngels Auf Lager