Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft


Preis:
Sonderpreis€24,95

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Kants Kritik der praktischen Vernunft (1788) steht zu Unrecht oft im Schatten der Kritik der reinen Vernunft und der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten . Tatsächlich sind die Grundelemente der Kantischen Moralphilosophie im Gegensatz zu vielen Thesen der ersten Kritik bis heute weitgehend anerkannt, und erst der Nachweis der zweiten Kritik, dass Freiheit wirklich ist, macht "den Schlussstein von dem ganzen Gebäude eines Systems der reinen, selbst der spekulativen Vernunft aus". Entlang der Stichworte reiner Wille, gesetzgebende Form der Maxime, transzendentale Freiheit, Autonomie und Faktum der Vernunft zeigt Kant in der "Analytik", dass reine Vernunft "für sich" praktisch sein, nämlich den Willen bestimmen kann. Die "Dialektik" sichert den Ideen von der Existenz Gottes und der Unsterblichkeit der Seele objektive Realität und untersucht das Verhältnis von theoretischer und praktischer Vernunft. Die "Methodenlehre" schließlich skizziert eine Theorie moralischer Erziehung, die für den heutigen Ethikunterricht noch aktuell ist. Die zwölf Beiträge dieses kooperativen Kommentars, der anlässlich des 300. Jubiläums Immanuel Kants in einer 3., überarbeiteten Auflage erscheint, rekonstruieren die Argumente eines Schlüsseltextes der Moralphilosophie und prüfen die sachliche Überzeugungskraft. Mit Beiträgen von: Karl Ameriks, Reinhard Brandt, Eckart Förster, Otfried Höffe Allen W. Wood Christoph Horn, G. Felicitas Munzel, Onora O'Neill Annemarie Pieper, Friedo Ricken, Nico Scarano.

EAN: 9783110780840
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 3., überarbeitete Auflage, 23003
Erscheinungsjahr: 04.12.2023
Produktform: Kartoniert, Klappenbroschur
Titel der Reihe: Klassiker auslegen#26#
Redaktion: Höffe, Otfried
Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
Seitenzahl/Blattzahl: 210
Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Individual Philosophers
Keyword: Immanuel Kant; Kant, Immanuel; Philosophie; Praktische Vernunft; philosophy; practical reason
Fachschema: Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert
Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Epistemologie und Erkenntnistheorie
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, de Gruyter, Walter, GmbH
Länge: 230 mm
Breite: 155 mm
Höhe: 14 mm
Gewicht: 334 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Kürzlich angesehen

Einsparung €1,70
B00000001435551.jpgB00000001435552.jpg
Sonderpreis€22,30 Normalpreis€24,00
KinderrechteMaywald, Jörg Auf Lager
Einsparung €5,17
B00000001664566.jpg
Sonderpreis€27,82 Normalpreis€32,99
Kinder im StressDomsch, Holger & Lohaus, Arnold & Fridrici, Mirko Auf Lager
B00000000243454.jpg