Beschreibung
Dieses Lehrbuch wendet sich an Studienanfänger der Natur- und Ingenieurswissenschaften. Es gibt eine grundlegende Einführung in die Elemente des Wasserkreislaufs. Erläutert werden der Einfluss von Landnutzung und Klima, Hochwasser und Dürre sowie moderne Verfahren zur Quantifizierung hydrologischer Prozesse. Schließlich wird ein Einblick in die hydrologische Praxis und die Risikovorsorge gegeben. Rund 200 Abbildungen und 45 Tabellen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach
EAN: | 9783825245139 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 04.04.2016 |
Produktform: | Kartoniert |
Titel der Reihe: | Uni-Taschenbücher#4513#~UTB basics## |
Redaktion: | Fohrer, Nicola & Bormann, Helge & Miegel, Konrad & Casper, Markus |
Seitenzahl/Blattzahl: | 389 |
Abbildungen: | 50 schwarz-weiße und 50 farbige Abbildungen, 30 schwarz-weiße Tabellen |
Keyword: | Bewässerung; Dürre; Flussgebietsmanagement; Geologie; Hochwasser; Hydrologie; Landnutzung; Wasser; Wasserkreislauf; hydrologische Praxis; hydrologischer Prozess |
Fachschema: | Geologie / Hydrogeologie~Hydrogeologie - Hydrologie |
Fachkategorie: | Geologie und die Lithosphäre, Hydrologie und die Hydrosphäre |
Bildungszweck: | für die Hochschule |
Thema: | Verstehen |
Text Sprache: | ger |
Originalsprache: | ger |
Verlag: | UTB GmbH, UTB |
Co-Verlag: | Haupt Verlag AG |
Länge: | 216 mm |
Breite: | 149 mm |
Höhe: | 30 mm |
Gewicht: | 594 gr |
Genre: | Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Ähnliche Produkte




