Energierecht


Preis:
Sonderpreis€28,90

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Bislang gibt es zwar vereinzelte Studien-, Hand- und Lehrbücher zum Energierecht, aber kein Buch, welches das Studium des Energierechts anhand von Fällen vertieft. Diese Lücke schließt das vorliegende Studienbuch, welches sich der komplexen Materie des Energierechts anhand von überwiegend realen Entscheidungen nähert. Das Buch gibt eine kompakte Einführung in das Energierecht und vertieft im Anschluss die Teilbereiche des Energievertragsrechts, des Energieregulierungsrechts, des Energiekartellrechts, des Europäischen Energierechts, des Internationalen Energierechts sowie bau- und kommunalwirtschaftsrechtliche Aspekte in Form von Fallbearbeitungen. Dabei wird jeder besprochene Fall von einer wissenschaftlichen Anmerkung und weiterführenden Literaturhinweisen begleitet, um Studentinnen und Studenten, Praktikerinnen und Praktikern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern das Verständnis für den Kontext des jeweiligen Falls zu vermitteln. Mit Beiträgen von RA Dr. Thomas Ackermann, LL.M. (London), Dr. Max Baumgart, Felix Berger, LL.B., StSekr a.D. Dr. Jan Heinisch, MdL, RAin Ann Margret Herzhoff, LL.M. und Dr. Sebastián Mantilla Blanco, LL.M.

EAN: 9783848783281
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 1. Auflage, 22001
Erscheinungsjahr: 21.06.2022
Produktform: Kartoniert
Beilage: broschiert
Titel der Reihe: NomosStudium##
Redaktion: Baumgart, Max
Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
Seitenzahl/Blattzahl: 251
Keyword: Grundversorgung; Verjährung; Verzug; AGB; Energieliefervertrag; Lieferantenwechsel; Fernwärmelieferung; Netzzugang; Netzanschluss; Netzausbau; Netzentgeltregulierung; ARegV; Kundenanlagen; Konzessionsvergabe; Energiekartellrecht; GWB; Stromliefervertrag; Fusionskontrolle; Elektrizitätswirtschaft; Baurecht; Kommunalrecht; Rekommunalisierung; Denkmalschutz; Photovoltaikanlage; Europäisches Energierecht; Beihilfenrecht; Warenverkehrsfreiheit; Internationales Energierecht; Investitionsschiedsverfahren; Energiehandel; WTO; Energieprivatrecht; Energiewirtschaft; EnWG; Erneuerbare Energien; EEG
Fachschema: Energierecht~Rohstoff
Fachkategorie: Öffentliches Recht, Energie- und Rohstoffrecht
Bildungszweck: für die Hochschule
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Nomos
Länge: 227 mm
Breite: 153 mm
Höhe: 16 mm
Gewicht: 414 gr
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Kürzlich angesehen