Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance


Preis:
Sonderpreis€22,90

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance schreibt ein Stück philosophischer Problemgeschichte und geht der Frage nach, »ob und inwiefern die Gedankenbewegung des 15. und 16. Jahrhunderts bei aller Mannigfaltigkeit der Problemansätze und bei aller Divergenz der Lösungen eine in sich geschlossene Einheit bildet«. Provoziert durch Jacob Burckhardts berühmte kulturhistorische Studie, die das philosophische Denken der Renaissance unberücksichtigt lässt, versucht Cassirer nachzuweisen, dass auch die Renaissancephilosophie Teil einer »geistigen Gesamtbewegung« ist und als systematische Einheit aufgefasst werden kann. Cassirer nimmt Nikolaus von Kues zum Ausgangspunkt und widmet ihm, der für ihn auf Grund seiner erkenntniskritischen Methodik der erste moderne Denker ist, ein luzides Kapitel. Anschließend untersucht er die enorme Wirkung, die Cusanus' Lehre auf das italienische Geistesleben des Quattrocento ausgeübt hat. Die Starrheit der mittelalterlich-scholastischen Begriffe, die von den Denkern des 15. und 16. Jahrhunderts noch überall mitgeführt werden, beginnt sich in einem faszinierenden und keineswegs gradlinig verlaufenden Prozess zu lösen. Die gewandelte Beziehung zwischen Welt und Gott, die eine neue Freiheitsauffassung beinhaltet (Ficino), die Entdeckung des unendlichen Raums (Bruno), das neue Bild vom Menschen (Pico), die neue Auffassung von Kosmos und Natur (Leonardo, Kepler, Galilei) bewirken die Entstehung des spezifischen intellektuellen Selbstbewusstseins des Renaissance-Menschen, das am Beginn der Moderne steht. Das 1927 veröffentlichte Werk entstand maßgeblich im Forschungszusammenhang der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Aby Warburgs, dem Cassirer sein Buch gewidmet hat.

EAN: 9783787324408
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 2013
Produktform: Kartoniert
Autoren: Cassirer, Ernst
Keyword: Erkenntnistheorie; Humanismus; Naturphilosophie
Fachschema: Cusanus, Nicolaus~Nicolaus Cusanus~Nikolaus von Kues (Cues)~Renaissance - Frührenaissance~Zwanzigstes Jahrhundert
Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Sozial- und Kulturgeschichte
Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Seitenanzahl: XIV, 277
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Meiner, F
Länge: 188 mm
Breite: 125 mm
Höhe: 17 mm
Gewicht: 256 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen

B00000001628988.jpg
Sonderpreis€26,00
Blutige AllianzenBobrovnikov, Aleksei Auf Lager
Einsparung €2,34
B00000001335649.jpgB00000008035572.jpg
Sonderpreis€22,66 Normalpreis€25,00
Erzieher:in seinGünster-Schöning, Ursula Auf Lager
B00000004333608.jpg
B00000000373953.jpg
Sonderpreis€55,00
Magie BergkristallHirmer Verlag GmbH Auf Lager
B00000008019982.jpg
B00000002464585.jpgB00000002470896.jpg
Sonderpreis€109,99
GeographieSpringer-Verlag GmbH Auf Lager
B00000000761768.jpg
B00000008144769.jpg
Sonderpreis€20,00
100 BillionenB&S Siebenhaar Verlag Auf Lager
B00000005359682.jpgB00000005359683.jpg
B00000000110849.jpg
Sonderpreis€26,50
Das Kinderliederbuch für KlavierSchott Music Auf Lager