Einführung in die Bildungssoziologie


Preis:
Sonderpreis€24,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Alle pädagogischen Professionen sind in bildungssoziologische Debatten eingebunden und bringen dabei jeweils ihren eigenen Blick auf Bildung mit: den sonderpädagogischen, den sozialarbeiterischen oder auch den von Regellehrkräften in allen Schularten. Einerseits ist für diese Fachkräfte bildungssoziologisches Grundlagenwissen unerlässlich, andererseits scheint ein Konsens aufgrund dieser vielfältigen Perspektiven auf die Bildungssoziologie schwierig. Das Buch wird daher grundlegende Kenntnisse über die Bedeutung von Bildung in modernen Gesellschaften vermitteln. Es zeigt, welche Debatten geführt werden und welche soziologischen Zugänge relevant sind. Strukturiert ist das Buch in vier Module: Im ersten einführenden Modul werden die wichtigsten Begriffe und Perspektiven auf Bildung vorgestellt. Im zweiten Modul wird die Bedeutung von Bildung sowohl auf gesamtgesellschaftlicher wie auch auf individueller bzw. gruppenspezifischer Ebene erklärt. Im dritten Modul steht die Verbindung von Bildung und Sozialer Ungleichheit im Fokus. In diesem Kontext ist Bildung einerseits ein Versprechen. Andererseits sind insbesondere die Bildungsinstitutionen (Kita, Schule, Hochschule) selbst Teil des Problems, denn sie reproduzieren Ungleichheit. Das vierte, abschließende Modul ist der Bildungsforschung, dem Bildungsmonitoring und der Digitalisierung gewidmet. Das Buch Buch lädt dazu ein, den Einstieg in die Bildungssoziologie zu wagen, und liefert dafür auch in jedem Kapitel weiterführende Literatur zur Vertiefung.

EAN: 9783170404809
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 30.11.2024
Autoren: Bayer, Michael
Seitenzahl/Blattzahl: 138
Abbildungen: 25 Abbildungen, 2 Tabellen
Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Keyword: Bildungsbenachteiligung; Bildungsforschung; Bildungsgerechtigkeit; Bildungspolitik; Bildungssystem; Bildungsteilhabe; Bildungstheorie; Bildungswesen; Bildungswissenschaften; Digitalisierung; Herkunft; bildungspolitische Praxis
Fachschema: Stadt~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt
Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen

Einsparung €1,48
Sonderpreis€23,52 Normalpreis€25,00
Das Reich der sieben Höfe - Teil 2: Flammen und FinsternisMaas, Sarah J. Auf Lager
B00000000804648.jpgB00000005545345.jpg
B00000001413115.jpgB00000005539463.jpg
B00000000336633.jpg
Sonderpreis€25,00
Araki. 40th Ed.Taschen GmbH Auf Lager
Sonderpreis€24,90
Die Kosmische VerschwörungDeyo, Stan Auf Lager