Beschreibung
Eine Reise in den Nahen Osten wird zur Reise in die eigene Vergangenheit Robert Landauer, einst international geachteter Mediziner, wagt nach einem Pharmaskandal einen Neuanfang in Berlin. Als er einer ohnmächtigen jungen Frau hilft und sie nach Hause fährt, trifft er auf deren Vater, Fouad Tamimi. Es ist nicht die erste Begegnung zwischen den beiden Männern: Ihre gemeinsame Geschichte führt zurück ins Jahr 1982, in den kriegsgebeutelten Libanon; Tamimi hat Landauer damals das Leben gerettet, doch seine große Liebe Sahira verloren. Nach dem Massaker in den palästinensischen Flüchtlingslagern von Beirut fehlte von ihr jede Spur. Landauer lässt sich darauf ein, Tamimi bei der Suche nach Sahira zu helfen. Er macht sich auf den Weg in den Nahen Osten und stößt dabei nicht nur auf seine eigene Vergangenheit, sondern auch auf eine Geschichte von ungeahnten politischen Ausmaßen.
EAN: | 9783896676047 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Auflage: | Originalausgabe |
Erscheinungsjahr: | 23.09.2019 |
Produktform: | Leinen, Gebunden |
Autoren: | Abarbanell, Stephan |
Auflage/Ausgabe: | Originalausgabe |
Seitenzahl/Blattzahl: | 351 |
Keyword: | arafat; beirut; berlin; buch; bücher; erlösung; flucht; flüchtling; geflüchtete; israel; israel-palästina-konflikt; kibbuz; libanon; libanonkrieg; malerei; migration; nahost-konflikt; plo; roman; romane; schuld; spurensuche |
Fachschema: | Tel Aviv / Roman, Erzählung |
Region: | Tel-Aviv~Beirut |
Zeitraum: | Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) |
Thema: | Eintauchen, Entspannen |
Fachkategorie: | Moderne und zeitgenössische Belletristik |
Text Sprache: | ger |
Verlag: | Blessing Karl Verlag, Blessing |
Länge: | 221 mm |
Breite: | 146 mm |
Höhe: | 35 mm |
Gewicht: | 579 gr |
Genre: | Belletristik |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |