Description
Eine globalisierte Welt eröffnet vielfältige Räume und Perspektiven für unser Leben und Handeln. Die damit verbundenen Möglichkeiten sozialer Ordnung bewegen sich theoretisch zwischen den Konstrukten von (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft und adressieren für das globale Zusammenleben Fragen nach Chancen und Herausforderungen, nach Verbindlichkeiten, Gerechtigkeit und Sozialität. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit den daraus resultierenden Fragen an Bildung, Erziehung und Lernen und markieren eine Standortbestimmung pädagogischen Nachdenkens der Weltsituation am Beginn des 21. Jahrhunderts. Dazu werden in vier Abschnitten entlang von Leitdifferenzen Reflexionsangebote pädagogischer Fragen zwischen (Welt-)gesellschaft und (Welt-)gemeinschaft angeboten. Dieses Nachdenken findet jeweils statt zwischen ... - ... kosmopolitischen Theorieperspektiven und ethischen Anforderungen, - ... theologischen und religionssoziologischen Theorieperspektiven, - ... deskriptiven und normativen Gestaltungsperspektiven, - ... vergangenen und zukünftigen Ansätzen globalen Lernens und internationaler Bildungskooperationen. Der Band richtet sich an Erziehungswissenschaftler:innen, die sich für interdisziplinäre Fragen von Bildung und Lernen im Spannungsfeld von Weltgesellschaft und Weltgemeinschaft interessieren.
EAN: | 9783830947660 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 06.10.2023 |
Produktform: | Kartoniert |
Redaktion: | Franz, Julia & Lang-Wojtasik, Gregor & Rau, Caroline & Timm, Susanne |
Seitenzahl/Blattzahl: | 197 |
Keyword: | Globales Lernen; Weltgesellschaft; Demokratie; Bildung; Gerechtigkeit; Kooperation; Partnerschaft; Religion; Theologie; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Fachschema: | Bildungssystem~Bildungswesen~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Pädagogik / Geschichte |
Fachkategorie: | Pädagogik: Theorie und Philosopie~Geschichte der Pädagogik, Bildungssysteme und -strukturen |
Thema: | Optimieren, Verstehen |
Text Sprache: | ger |
Verlag: | Waxmann Verlag GmbH |
Länge: | 239 mm |
Breite: | 167 mm |
Höhe: | 14 mm |
Gewicht: | 392 gr |
Genre: | Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |