Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bei chronischen Schmerzen


Price:
Sale price€35,00

Tax included , Free Shipping

Description

Mit Achtsamkeit das Schmerzempfinden transformieren  Es gibt einen Weg, wie Sie oder Ihre Patient:innen Schmerzen als weniger belastend erleben. Dieses Buch erklärt, woher Schmerzen somatisch wie psychisch kommen und welche Wege es gibt, sich nicht von ihnen vereinnahmen zu lassen. Achtsamkeitsmeditationen sind der Schlüssel! Sie sind effektiv, einfach zu lernen und haben keine Nebenwirkungen.  Die Kapitel leiten schrittweise an, wie Sie die Botschaften an Ihr Nervensystem so verändern können, dass chronische Schmerzen transformiert werden. Denn Leiden entsteht nicht allein durch die Schmerzen, sondern durch den Widerstand gegen sie! Die Autorin stellt 21 Meditationen und Selbstmitgefühlspraktiken vor, über die Patient:innen eine bessere Lebensqualität erlangen können. Sie lernen, sich in ihrem Körper wieder zuhause zu fühlen.  Evidenzbasiert: Achtsamkeit kann besser wirken als Schmerzmedikation  Online: 21 geführte Audio-Meditationen

EAN: 9783608401714
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 16.11.2024
Autoren: Wolf, Christiane
Übersetzung: Wolf, Christiane~Nickel, Juliane
Seitenzahl/Blattzahl: 160
Keyword: Achtsamkeit; Körperakzeptanz; Meditationen bei Schmerzen; Meditationsanleitungen; Nebenwirkungen Schmerzmittel; Nervensystem Schmerzpatienten; Nervensystem regulieren; Psychosomatik; Schmerzpatienten Psychotherapie; Selbstfürsorge; Selbstfürsorge bei Schmerzen; Selbstmitgefühl bei Schmerzen; Therapie Schmerzpatienten; Umgang mit Schmerzen; chronische Schmerzen
Fachschema: Achtsamkeit~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie
Fachkategorie: Psychologie~Psychosomatik~Psychotherapie

Product recommendations

Recently viewed