Description
Soziale Arbeit ist in der Praxis oft komplex und unberechenbar. Sie braucht kritisch-reflexive PraktikerInnen mit einem umfassenden Repertoire an methodischen Handlungsmöglichkeiten. Neben wichtigen Grundbegriffen geht die Autorin in diesem Lehrbuch auf spezifische Konzepte ein und gibt Studierenden auch zahlreiche praktische Übungen und Anregungen zur kritischen Reflexion an die Hand, um den Praxisalltag Sozialer Arbeit versteh- und gestaltbar zu machen.
EAN: | 9783825248468 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 01.10.2017 |
Produktform: | Kartoniert |
Titel der Reihe: | Uni-Taschenbücher#4846#~Soziale Arbeit studieren## |
Autoren: | Walter, Uta M. |
Seitenzahl/Blattzahl: | 238 |
Abbildungen: | 11 schwarz-weiße Abbildungen, 2 schwarz-weiße Tabellen |
Keyword: | Lehrbuch; Methoden der Sozialen Arbeit; Methodeneinführung Soziale Arbeit; Methodenkompetenz Soziale Arbeit; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Sozialwesen; Studium Soziale Arbeit; Systemisches Handeln; methodisches Handeln |
Fachschema: | Sozialarbeit |
Bildungszweck: | für die Hochschule |
Thema: | Optimieren, Verstehen |
Fachkategorie: | Soziale Arbeit |
Text Sprache: | ger |
Originalsprache: | ger |
Verlag: | UTB GmbH, UTB |
Co-Verlag: | Reinhardt Ernst |
Länge: | 185 mm |
Breite: | 120 mm |
Höhe: | 17 mm |
Gewicht: | 255 gr |
Genre: | Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Recently viewed
Save €2,89

Sale price€22,10
Regular price€24,99
Das Lied von Eis und Feuer 01. Die Herren von WinterfellMartin, George R. R.
In stock