Unerkannt durch Freundesland


Price:
Sale price€26,90

Tax included , Free Shipping

Description

Reisen war in der DDR ein heikles Thema. Der Westen war sowieso tabu, aber auch Richtung Osten gab es vielerlei Einschränkungen. Nicht einmal in die Sowjetunion, den vielbeschworenen Retter und großen Bruder, durfte man ohne offizielle Erlaubnis und den Geleitschutz einer Reisegruppe besuchen. Doch gerade das Verbotene lockte. Unangepasste junge Leute unternahmen mit Hilfe eines Transitvisums, das nur für drei Tage galt, wochenlange riskante Expeditionen in ein Riesenreich, das elf Klimazonen umfasste und gigantische Landschaften versprach. Wer sich derart illegal und unerkannt durch Freundesland bewegte, konnte alle Absurditäten des sowjetischen Alltags und der Bürokratie kennenlernen, die kein normaler Tourist mitbekam. Zugleich kam die deutsch-sowjetische Freundschaft in den unvermutetsten Situationen zum Tragen. Fast alle Reisenden erlebten eine schier unglaubliche Gastfreundschaft. Das illegale Reisen durch die Sowjetunion ist heute weder im Osten noch im Westen Deutschlands bekannt. Wie viele solcher Fahrten unternommen wurden, ist statistisch nicht erfasst, aber die Zahl geht in die Tausende. Das Buch berichtet von jenen, die im Land bleiben wollten und dennoch die Ferne suchten. Von denen, die die Propaganda von der Völkerfreundschaft beim Wort nahmen und auf eigene Faust kreuz und quer durch die riesige Sowjetunion reisten - immer auf der Flucht vor dem KGB und der Miliz. In zahlreichen Zeitzeugeninterviews, ergänzt durch essayistische Betrachtungen, werden wahrhaft verwegene Reisen rekonstruiert, die bis in die entlegensten Winkel dieser Welt führten. Dorthin, wo manchmal nicht einmal mehr der Sozialismus regierte, sondern nur noch die Gesetze der Natur und des Überlebens herrschten. Die Abenteurer fanden, wo sie die politischen und bürokratischen Grenzen zu überwinden vermochten, ihre innere Freiheit.

EAN: 9783867320764
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 2011
Produktform: Kartoniert
Redaktion: Klauß, Cornelia & Böttcher, Frank
Seitenzahl/Blattzahl: 445
Abbildungen: 110 Farb- und 211 Schwarzweißabbildungen
Keyword: DDR; Sowjetunion; Reiseberichte
Fachschema: Sowjetunion / Geschichte~Geschichte~Historie
Region: UdSSR, Sowjetunion
Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Fachkategorie: Geschichte
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Lukas Verlag, B”ttcher, Frank, Dr.
Länge: 236 mm
Breite: 156 mm
Höhe: 35 mm
Gewicht: 1095 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Product recommendations

B00000001493977.jpgB00000008014983.jpg
Sale price€24,00
Friedas EnkelHartwich, Inna In stock
B00000002143022.jpg
Sale price€19,90
Das Wolfskind auf der FluchtDorn, Ursula In stock
Sale price€24,00
Eine Reise nach RusslandKrleza, Miroslav In stock
B00000002447968.jpg
Sale price€20,00
Alle reisenRoskifte, Kristin In stock
B00000002410571.jpgB00000005458162.jpg
Sale price€20,00
Wir und die FlüchtlingeKnaus, Gerald In stock
B00000000551828.jpg
Sale price€32,00
Gelobtes LandRuge, Wolfgang In stock
B00000002722123.jpgB00000008247824.jpg
Sale price€24,00
Treffpunkt WeltzeituhrFreiberg, Udo In stock

Recently viewed

B00000000562359.jpgB00000005547037.jpg
B00000000276033.jpg
Sale price€33,00
Mein Vater war ein MiBMason, Jason In stock