Description
Wie Bremen den deutschen Kolonialismus prägte
EAN: | 9783451399237 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 12.08.2024 |
Produktform: | Leinen, Gebunden |
Redaktion: | Aselmeyer, Norman & Kamche, Virginie |
Seitenzahl/Blattzahl: | 288 |
Abbildungen: | ca. 25 Abbildungen |
Keyword: | Afrika Archiv; Afrika-Schau; Aufarbeitung; Bremen; Bremer Geographische Gesellschaft; Denkmal; Deutsche Südsee-Phosphat AG; Elefant; Focke-Museum; Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft; Friedrich Engels; Gerhard Rohlfs; Hafen; Hafenkolonie; Hafenstadt; Johannes Barth; Johannes Kohl; Kinderfreikauf; Kolonialismus; Ludwig Bortfeldt; Maasai; Namibia; Norddeutsche Missionsgesellschaft; Postkolonialismus; Rassismus; Revisionismus; Sklavenhandel; Tropenhelm; Übersee-Museum; Überseestadt |
Fachschema: | Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Afrika / Geschichte, Politik, Recht~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Befreiung~Bremen / Geschichte, Politik, Gesellschaft |
Fachkategorie: | Europäische Geschichte~Afrikanische Geschichte~Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Kolonialismus und Imperialismus |
Region: | Bremen |
Zeitraum: | 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) |
Verlag: | Herder Verlag GmbH, Verlag Herder GmbH |
Länge: | 207 mm |
Breite: | 130 mm |
Höhe: | 27 mm |
Gewicht: | 410 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |