Zur Kritik der zynischen Vernunft


Price:
Sale price€24,00

Tax included , Free Shipping

Description

200 Jahre nach dem Erscheinen von Kants Kritik der reinen Vernunft sieht sich jede Kritik, die Aufklärung in der Gegenwart einlösen will, mit einer neuen Form des falschen Bewußtseins konfrontiert. Dieses falsche Bewußtsein beruht weder auf Lüge noch auf Irrtum, es ist auch nicht durch die auf eine »Kritik der politischen Ökonomie« gestützte Ideologiekritik aufzulösen. »Zynismus ist das aufgeklärte falsche Bewußtsein. Es ist das modernisierte unglückliche Bewußtsein, an dem Aufklärung zugleich erfolgreich und vergeblich gearbeitet hat. Es hat seine Aufklärung gelernt, aber nicht vollzogen und wohl nicht vollziehen können. Gutsituiert und miserabel zugleich fühlt sich dieses Bewußtsein von keiner Ideologiekritik mehr betroffen, da seine Falschheit bereits reflexiv gefedert ist.« Den Gehalt dieses selbst zynischen Satzes sucht der vorliegende Essay zu entwickeln, in einer Form, die sich der Verfahrensweisen des antiken Kynismus bedient: des Lachens, der Beschimpfung, der Angriffe. Aufgezeigt wird - in einem einleitenden Abschnitt - wie die verschiedenen Strategien aufklärerischer Kritik von den jeweiligen Gegenmächten umgebogen wurden und schließlich in unserem Jahrhundert in den modernen Zynismus münden. »Der zynische Herr lüpft die Maske ein wenig, zumal man ohnedies versucht, sie ihm herunterzureißen, lächelt seinen schwächeren Gegenspieler an - und unterdrückt ihn doch. Sachzwang, Machtzwang! Wissen ist Macht, auch so. Die Vormacht lüftet in ihren Zynismen ein wenig ihre Geheimnisse, treibt sozusagen ein bißchen Selbstaufklärung und >plaudert aus der Schule

EAN: 9783518110997
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: Neuauflage
Erscheinungsjahr: 2013
Produktform: Kartoniert
Titel der Reihe: edition suhrkamp#1099#
Autoren: Sloterdijk, Peter
Auflage/Ausgabe: Neuauflage
Seitenzahl/Blattzahl: 959
Abbildungen: Zahlr. Abb.
Keyword: ES 1099; ES1099; Kritik; Vernunft; Zynismus; edition suhrkamp 1099
Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Kognitionswissenschaft
Fachkategorie: Kognitionswissenschaft, Moderne Philosophie: nach 1800
Bildungszweck: für die Hochschule
Thema: Auseinandersetzen, Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Suhrkamp
Länge: 105 mm
Breite: 175 mm
Höhe: 31 mm
Gewicht: 594 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Recently viewed

B00000003877181.jpg
Sale price€29,90
MontaigneReinhardt, Volker In stock
B00000000366160.jpgB00000004937399.jpg
Sale price€23,00
TintentodFunke, Cornelia In stock
Save €2,72
Sale price€26,78 Regular price€29,50
A Sky of Emerald Stars. Special EditionMulford, A. K. In stock
B00000000525198.jpgB00000003825641.jpg
Sale price€22,00
Der ZauberbergMann, Thomas In stock
B00000000321936.jpg
Sale price€22,80
KombinationenRichter, Kurt In stock
B00000000308753.jpgB00000007923886.jpg
Sale price€39,00
Das DrechslerwerkSpannagel, Fritz In stock