Technopolitik von unten


Price:
Sale price€22,00

Tax included , Free Shipping

Description

Smarte neue Arbeitswelt? Ein schonungsloser Blick hinter ihre glänzenden Oberflächen Von der Pflege bis ans Fließband: Es gibt kaum noch einen Bereich der Erwerbsarbeit, der nicht von der Digitalisierung betroffen ist. Sie erscheint dabei als unausweichliches Schicksal. Simon Schaupp vollzieht einen Perspektivenwechsel. Ausgehend von Momenten des Konflikts zeigt sich die Digitalisierung der Arbeitsprozesse selbst als umkämpftes Terrain. Im Zentrum von »Technopolitik von unten« stehen deshalb die Beschäftigten: Mit welchen Strategien reagieren sie auf die Polarisierung der Arbeitswelt in hochqualifizierte Digitalexpert:innen und manuell Tätige, die, algorithmisch gesteuert und prekär beschäftigt, zunehmend ersetzbar werden? Um das zu beantworten, hat Schaupp mit Manager:innen, Ingenieur:innen und Arbeiter:innen gesprochen, politische Organisierungsversuche begleitet und selbst mehrere Monate als Kurierfahrer und in der Elektroindustrie gearbeitet. Seine Forschung macht deutlich: Überall, wo algorithmische Arbeitssteuerung als Mittel der Verdichtung und Entwertung menschlicher Arbeit eingesetzt wird, finden sich auch Vorgänge des Widerstandes und der Selbstorganisation. Schaupps Studie fordert uns so zu einer Revision des Bildes heraus, das wir uns von der Digitalisierung gemacht haben.

EAN: 9783751803328
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 2. Auflage, 21002
Erscheinungsjahr: 26.08.2021
Produktform: Kartoniert, Klappenbroschur
Titel der Reihe: Batterien#106#
Autoren: Schaupp, Simon
Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
Seitenzahl/Blattzahl: 352
Keyword: Digitalisierung; Arbeitskulturen; Soziologie; Feldforschung; Management; Algorithmen; Arbeitskampf; Gewerkschaft; Automatisierung; Fallstudie; Politiktheorie; Arbeitssoziologie; Jörg-Huffschmid-Preis
Fachschema: Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik
Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Soziologie: Arbeit und Beruf
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Matthes & Seitz Verlag, MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Länge: 205 mm
Breite: 123 mm
Höhe: 37 mm
Gewicht: 322 gr
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Recently viewed

B00000009266609.jpg
Sale price€29,90
Das Neue TestamentDiogenes Verlag AG In stock
B00000004667485.jpg
B00000000347805.jpg