Description
Industrieschnee markiert die Grenzen des Orts, eine feine Säure liegt in der Luft, und hinter der Werksbrücke rauschen die Fertigungshallen, wo der Vater tagein, tagaus Aluminiumbleche beizt. Hier ist die Ich-Erzählerin aufgewachsen, hierher kommt sie zurück, als ihre Kindheitsfreunde heiraten. Und während sie die alten Wege geht, erinnert sie sich: an den Vater und den erblindeten Großvater, die kaum sprachen, die keine Veränderungen wollten und nichts wegwerfen konnten, bis der Hausrat aus allen Schränken quoll. An die Mutter, deren Freiheitsdrang in der Enge einer westdeutschen Arbeiterwohnung erstickte, ehe sie in einem kurzen Aufbegehren die Koffer packte und die Tochter beim trinkenden Vater ließ. An den frühen Schulabbruch und die Anstrengung, im zweiten Anlauf Versäumtes nachzuholen, an die Scham und die Angst - zuerst davor, nicht zu bestehen, dann davor, als Aufsteigerin auf ihren Platz zurückverwiesen zu werden. Wahrhaftig und einfühlsam erkundet Deniz Ohde in ihrem Debütroman die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft. Satz für Satz spürt sie den Sollbruchstellen im Leben der Erzählerin nach, den Zuschreibungen und Erwartungen an sie als Arbeiterkind, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit, der verinnerlichten Abwertung und dem Versuch, sich davon zu befreien.
EAN: | 9783518429631 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 17.08.2020 |
Produktform: | Leinen, Gebunden |
Autoren: | Ohde, Deniz |
Seitenzahl/Blattzahl: | 284 |
Keyword: | Abendschule; Abitur; Alkoholismus; Annie Ernaux; Arbeiterkind; Arbeiterklasse; Aufstieg durch Bildung; Bestseller Bücher; Bildung; Bildungsgleichheit; Biografie; Buch Bestseller; Debütroman; Deutscher Buchpreis 2020 Longlist; Deutscher Buchpreis 2020 Shortlist; Deutscher Buchpreis Longlist; Deutscher Buchpreis Shortlist; Deutschland; Didier Eribon; Diskriminierung; Elite; Familie; Felix Lobrecht; Frankfurt am Main; Frankfurt liest ein Buch; Frankfurt-Höchst; Frau; Gewalt; Großvater; Gymnasium; Habitus; Herkunft; Hochzeit; Industrie; Kindheit; Klassengesellschaft; Klassismus; Migration; Milieu; Mutter; Open Mike; Rassismus; Scham; Sozialer Aufstieg; Spiegel-Bestseller-Liste; Studium |
Fachschema: | Achtziger Jahre / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Frankfurt (Main) / Roman, Erzählung~Deutscher Buchpreis 2020 Longlist~Longlist Deutscher Buchpreis 2020~Neunziger Jahre / Roman, Erzählung~Shortlist Deutscher Buchpreis 2020 |
Fachkategorie: | Moderne und zeitgenössische Belletristik~Familienleben~Soziale Mobilität, Soziale Schichten |
Region: | Frankfurt-am-Main |
Zeitraum: | 1980 bis 1989 n. Chr.~1990 bis 1999 n. Chr.~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) |
Thema: | Entspannen |
Text Sprache: | ger |
Verlag: | Suhrkamp Verlag AG |
Länge: | 213 mm |
Breite: | 133 mm |
Höhe: | 31 mm |
Gewicht: | 380 gr |
Genre: | Belletristik |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Recently viewed



