Macht


Price:
Sale price€19,90

Tax included , Free Shipping

Description

Es gibt viele widerspruchsreiche Versuche, das Phänomen der Macht auf einen theoretisch und empirisch erfolgreichen Begriff zu bringen. Angesichts dieser Lage kann eine Theorie der Macht sich nicht mit einer beschreibenden Deutung, mit einer Wesensanalyse begnügen, die mehr oder weniger voraussetzt, was sie als Resultat herausholt. Auch Versuche, den Begriff an sich selbst zu analysieren und in seine verschiedenen Bedeutungen auseinander zu legen, führen nicht weiter. Luhmanns Überlegungen führen zurück auf die Gesellschaft als Bedingung der Möglichkeit von Macht, also eine Machttheorie auf dem Umweg über eine Gesellschaftstheorie. Es geht um Klärung, was es besagen könnte, wenn man Macht als symbolisch generalisiertes Medium der Kommunikation behandelt und Machtanalysen (insbes. von Geld,Wahrheit und Liebe) auf diese Weise in einen gesellschaftstheoretischen Zusammenhang einordnet. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

EAN: 9783825237141
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 4. Auflage Nachdruck, 12004
Erscheinungsjahr: 18.04.2012
Produktform: Kartoniert
Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2377#
Autoren: Luhmann, Niklas
Auflage/Ausgabe: 4. Auflage Nachdruck
Seitenzahl/Blattzahl: 177
Keyword: Gesellschaftstheorie; Macht; Machtanalyse; Machttheorie
Fachschema: Macht~Mächtig~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie
Thema: Auseinandersetzen, Verstehen
Fachkategorie: Soziologie
Text Sprache: ger
Verlag: UTB GmbH, UTB
Co-Verlag: Uvk Verlag
Länge: 186 mm
Breite: 119 mm
Höhe: 18 mm
Gewicht: 189 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Product recommendations

Recently viewed