Description
Das revolutionäre Konzept dieses Heißluftmotors wurde schon 1816 von dem schottischen Pfarrer Robert Stirling erfunden. Voll funktionstüchtig, läuft es bis 20 Minuten auf einer Tasse Kaffee. Das Prinzip ist so genial wie einfach: In einem abgedichteten, an seiner Unterseite beheizten Zylinder schiebt ein Kolben die eingeschlossene Luft zwischen der heißen und der kalten Seite hin und her. Die Luft dehnt sich dabei jedes Mal aus und zieht sich wieder zusammen, und das wird über einen Arbeitskolben und eine Kurbelwelle in eine Drehbewegung umgesetzt. Als Energiequelle dient jede beliebige Wärme- oder Kältequelle, mit der sich eine Temperaturdifferenz erzeugen lässt - vom offenen Feuer über Solarenergie bis zu sonst ungenutzter Wärme oder Kälte.
EAN: | 4260568972287 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Produktform: | NonBook |
Autoren: | Hünig, Klaus |
Keyword: | Kartonbausatz; Wärmekraftmaschine; Heißluftmotor |
Fachschema: | Antrieb (technisch)~Mechanik~Non Books / Spielzeug~Technologie~Dynamik (physikalisch) / Thermodynamik~Thermodynamik~Wärmelehre / Thermodynamik |
Fachkategorie: | Thermodynamik und Wärme~Technologie, allgemein, Motoren und Antriebstechnik |
Text Sprache: | ger |
Verlag: | AstroMedia GmbH |
Länge: | 320 mm |
Breite: | 219 mm |
Höhe: | 28 mm |
Gewicht: | 324 gr |
Genre: | Spiele, PBS |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Product recommendations



