Geschichte der Mode vom 18. bis zum 20. Jahrhundert


Price:
Sale price€75,00

Tax included , Free Shipping

Description

Kleider machen Leute. Die Kleidung eines Menschen - egal ob Sari, Kimono oder Anzug - ist ein essenzieller Code seiner Kultur, Schicht, Persönlichkeit oder sogar Religion. Das 1978 gegründete Kyoto Costume Institute würdigt die Bedeutung der Mode aus soziologischer, historischer und künstlerischer Sicht . Mit ihrem breiten Spektrum an historischer Ober- und Unterbekleidung sowie Schuhen und Accessoires, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, zählt die Kleidersammlung des KCI zu den größten der Welt. Geschichte der Mode begibt sich anhand dieser umfangreichen Sammlung auf eine faszinierende Reise durch Modetrends vom 18. bis zum 20. Jahrhundert . Brillante Fotografien zahlloser Kleidungsstücke, fachkundig drapiert an speziell gefertigten Ankleidepuppen, dokumentieren Kleidung als "einen wesentlichen Ausdruck unseres Dasein" und bezeugen die Leidenschaft des Instituts für Mode als komplexe und vielschichtige Kunstform . Zu den Verfassern des Buches gehören einige der klügsten Köpfe und schärfsten Augen im Bereich der Modeforschung: Akiko Fukai (Direktorin des Kyoto Costume Institute und Kuratorin em.), Tamami Suoh (Kuratorin am Kyoto Costume Institute), Miki Iwagami (Dozentin für Modegeschichte an der Bunka Gakuen University, Tokio), Reiko Koga (ehem. Professorin für Modegeschichte an der Bunka Gakuen University) und Rie Nii (Kuratorin am Kyoto Costume Institute).

EAN: 9783836577885
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 29.11.2019
Produktform: Leinen, Gebunden
Seitenzahl/Blattzahl: 632
Keyword: 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Mode im Laufe der Zeit; Trend; Stil; Klamotten; Kleidung; Kyoto Costume Institute; KCI; Modedesign; Oberbekleidung; Unterbekleidung; Schuhe; Accessoires; Kultur; Kulturgeschichte; historische Kleidung; Schuhe; Fotografie; Modefotografie; Stoffe; Model; Kleider; Outfit; Korsett; Hut; Rokoko; Designrevolution; Industrialisierung; Haute Couture; Innovation
Fachschema: Gebrauchsgrafik~Grafik / Gebrauchsgrafik~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Kunstgeschichte
Fachkategorie: Kunstgeschichte, Mode- und Textildesign: Accessoires
Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Verlag: Taschen GmbH, TASCHEN GmbH
Länge: 345 mm
Breite: 253 mm
Höhe: 50 mm
Gewicht: 3870 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: SLOWAKEI (SK)

Product recommendations

Recently viewed

B00000001581884.jpgB00000008191832.jpg