Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Vorträge und Aufsätze (1936-1953)


Price:
Sale price€44,00

Tax included , Free Shipping

Description

Die 1954 bei Günter Neske in Pfullingen erschienene Einzelausgabe der Vorträge und Aufsätze hatte an der großen Nachkriegswirkung des Heideggerschen Denkens wesentlichen Anteil. Band 7 der Gesamtausgabe enthält den Text der inzwischen in neunter Auflage erschienenen Einzelausgabe, versehen mit den erstmals aus Heideggers Handexemplaren entnommenen Textverbesserungen und in den Fußnoten wiedergegebenen Randbemerkungen, zu denen auch Bezugnahmen auf Goethes "Sprüche in Prosa" (Maximen und Reflexionen) gehören. Die vier ersten Texte "Die Frage nach der Technik", "Wissenschaft und Besinnung", "Überwindung der Metaphysik" und "Wer ist Nietzsches Zarathustra?" gelangen in die Erfahrung der Seinsverlassenheit und Seinsvergessenheit und gehen den Weg des Anklangs der Wesung des Seins als Verweigerung. In den anschließenden vier Vorträgen "Was heisst Denken?", "Bauen Wohnen Denken", "Das Ding" sowie ".dichterisch wohnet der Mensch." vollbringt sich das Denken als Sprung in die Zugehörigkeit zur Wahrheit des Seins in dessen Wesung als Ereignis sowie als Gründung der Wahrheit des Seins, die in sich ein Wesenlassen des gründenden Grundes und ein Bauen auf diesen Grund ist. In den drei abschließenden Texten "Logos (Heraklit, Fragment 50)", "Moira (Parmenides, Fragment VIII, 34-41)" und "Aletheia (Heraklit, Fragment 16)" entfaltet sich das Denken als Sichzuspielenlassen des ersten, frühgriechischen Anfangs für den Übergang in den anderen Anfang.

EAN: 9783465030997
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 2000
Produktform: Leinen
Titel der Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe#7#
Autoren: Heidegger, Martin
Redaktion: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
Seitenzahl/Blattzahl: 298
Keyword: Dichtung; Geschichtlichkeit; Heraklit; Hölderlin; Metaphysik; Nietzsche; Philosophie; Wissenschaft
Zeitraum: 1500 bis heute
Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Seitenanzahl: VIII, 298
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Klostermann, Vittorio
Länge: 151 mm
Breite: 210 mm
Höhe: 25 mm
Gewicht: 510 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)
Mehrbändigkeit: BD 7

Recently viewed

B00000007942297.jpgB00000007942298.jpg
Sale price€69,95
Anatomie und PhysiologieRoberts, Alice In stock
B00000001354335.jpg
Sale price€22,44
Monster nähenFranckh-Kosmos In stock
B00000000320331.jpg
B00000000520655.jpg
Sale price€20,00
Städte aus PapierFortier, Dominique In stock
B00000000582943.jpg
B00000002246331.jpgB00000008804091.jpg
Sale price€45,00
Impuls RembrandtHirmer Verlag GmbH In stock