Description
Kleider machen Leute. Die Kleidung eines Menschen, egal ob Sari, Kimono oder Anzug, ist ein essenzieller Code seiner Kultur, Klasse, Persönlichkeit oder sogar Religion. Das 1978 gegründete Kyoto Costume Institute betrachtet Kleider aus einem soziologischen, historischen und künstlerischen Blickwinkel. Es hat ein breites Spektrum an historischer Oberbekleidung, Unterwäsche, Schuhen und Accessoires vom 18. Jahrhundert bis zum heutigen Tag zusammengetragen und beherbergt inzwischen eine der umfassendsten Kostümsammlungen der Welt.Fashion begibt sich anhand dieser umfangreichen Sammlung auf eine faszinierende Reise durch die letzten drei Jahrhunderte der Mode. Gezeigt werden hochwertige Fotografien von fachkundig an speziell angefertigten Schaufensterpuppen drapierten Kleidungsstücken. Dieser Band dokumentiert die Leidenschaft des KCI für Mode als komplexe Kunstform und demonstriert anschaulich, dass Kleider "eine essenzielle Manifestation unserer Existenz" sind. Zu den Autoren gehören einige der klügsten Köpfe und schärfsten Augen im Bereich der Modeforschung: Akiko Fukai (Chefkuratorin des Kyoto Costume Institute), Tamami Suoh (Kuratorin des Kyoto Costume Institute), Miki Iwagami (Dozentin für Modegeschichte am Sugino Fashion College, Tokio), Reiko Koga (Professorin für Modegeschichte an der Bunka Women's University) und Rie Nii (Gastkuratorin des Kyoto Costume Institute).
EAN: | 9783836557160 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Produktform: | Leinen, Gebunden |
Beilage: | Hardcover |
Titel der Reihe: | Bibliotheca Universalis## |
Seitenzahl/Blattzahl: | 648 |
Keyword: | Mode im Laufe der Zeit; Trend; Stil; Klamotten; Kleidung; Kyoto Costume Institute; KCI; Modedesign; Oberbekleidung; Unterbekleidung; Schuhe; Accessoires; Kultur; Kulturgeschichte; historische Kleidung; Schuhe; Fotografie; Modefotografie; Stoffe; Model; Kleider; Outfit; Korsett; Rokoko; Designrevolution; Industrialisierung; Haute Couture; Innovation; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20.; fashion evolution; trend; style; clothing; clothes; Kyoto Costume Institute; KCI; clothing collection; fashion design; outerwear; underwear; footwear; accessories; culture; cultural history; historical garments; shoes; photography; fashion photography; textures; mannequins; model; dresses; outfit |
Fachschema: | Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode~Zwanzigstes Jahrhundert~Kunstgeschichte~Ausstellungskatalog~Neunzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert~Design / Textildesign~Textildesign |
Fachkategorie: | Kunstgeschichte~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Mode und Bekleidung, Textilkunst |
Zeitraum: | 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) |
Verlag: | Taschen GmbH, TASCHEN GmbH |
Länge: | 143 mm |
Breite: | 199 mm |
Höhe: | 37 mm |
Gewicht: | 1024 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |