Description
Für alle, die sich im Praxisalltag die Frage stellen "Was jetzt?" ... Konkrete Patientenfälle: begleiten durch Therapieprozesse, geben Ihnen Hinweise und helfen, das eigene therapeutische Vorgehen zu optimieren. Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert: In unterschiedlich schwierige Fallbeispiele gegliedert, "übersetzen" Experten die aktuelle wissenschaftliche Literatur in die tägliche Arbeit mit Patienten und geben Tipps für die Praxis. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade profitieren alle - vom Ungeübten bis zum "alten Hasen". Clinical Reasoning: Die Autoren erklären Ihnen , warum sie welche Intervention gewählt haben. Das hilft Gedankenschritte und Zusammenhänge zu verstehen und daraus eigene Maßnahmen abzuleiten. Hilfreich: Kästen wie z.B. "Vorsicht", "Praktischer Tipp" oder "Was wäre wenn ..." zeigen Wichtiges auf einen Blick. 38 praxisrelevante Fallbeispiele zeigen Ihnen das umfassende und evidenzbasierte Diagnose- und Therapiespektrum der Physiotherapie für das Muskuloskelettale System. Neu in der komplett aktualisierten, überarbeiteten 2. Auflage: Darstellung des Konzepts des "Musculoskeletal Clinical Translation Framework" (MCTF) Je ein neuer Fall zu chronischen Rückenschmerzen eines jungen Sportlers, Nackenschmerzen (nach dem MCTF-Konzept), Orofasziale Beschwerden Das Buch eignet sich für: Physiotherapeut*innen in Ausbildung und Praxis Dozent*innen
EAN: | 9783437454370 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Auflage: | 2. Auflage, 22002 |
Erscheinungsjahr: | 09.02.2022 |
Produktform: | Kartoniert |
Redaktion: | Luomajoki, Hannu & Pfeiffer, Fabian |
Auflage/Ausgabe: | 2. Auflage |
Abbildungen: | 160 farbige Abbildungen |
Keyword: | Fallbuch; Physiotherapie; Muskuloskelettales System; Orthopädie; Traumatologie; Fraktur; Bruch; Knochen; Muskeln; Muskulatur; Nerven; Schmerzen; Rückenschmerzen; Knieschmerzen; Arthrose; Nackenschmerzen; Beschwerden; Wirbelsäule; Knie; Hüfte; Fuß; Sprunggelenk; Schulter; Hand; Kapsel; Gelenk; Kiefer; Kopf; Clinical Reasoning; Evidenz; ICF; Wissenschaft; Studien; Untersuchung; Assessment; Diagnose; Diagnostik; Therapie; Krankengymnastik |
Fachschema: | Chiropraktik~Manuelle Medizin / Chiropraktik~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Osteopathie~Wirbelsäule / Osteopathie~Physikalische Therapie~Physiotherapie |
Fachkategorie: | Physiotherapie~Chiropraktik und Osteopathie, Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskuloskelettalmedizin |
Bildungszweck: | für die Berufsbildung~Lehrbuch, Skript~für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland) |
Seitenanzahl: | XXI, 390 |
Verlag: | Urban & Fischer/Elsevier, Urban & Fischer Verlag |
Länge: | 237 mm |
Breite: | 169 mm |
Höhe: | 18 mm |
Gewicht: | 798 gr |
Genre: | Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin |