Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen


Price:
Sale price€26,00

Tax included , Free Shipping

Description

Ist 1 +1 wirklich 2? Echt und immer? Gibt man einen Sandhaufen auf einen anderen Sandhaufen, erhält man wiederum nur einen Haufen Sand. Dasselbe gilt, wenn man eine Farbe mit einer anderen mischt. Zuweilen bleibt 1+1 halt einfach 1 - und die skeptische Schülerin behält recht. Warum Mathe trotzdem (oder gerade deshalb) spannend ist und unendlichen Spaß machen kann, erklärt dieses Buch, geschrieben für renitente Schüler:innen, verzweifelte Eltern, ratlose Lehrer:innen und alle, die es richtig wissen wollen. Anders als die meisten Schulfächer und Wissenschaften scheint die Mathematik eine Disziplin der vorgekauten Antworten sein. Musst Du halten glauben, lernen, pauken, lautet die probate Anweisung. Bis es sitzt. Spaßfaktor gleich null, Stressfaktor hoch zwei. Das muss nicht so sein, sagt die britische Mathematikerin Eugenia Cheng, die auch Konzertpianistin ist. Und es entspricht auch nicht dem echten Geist der Mathematik. Der beruht keineswegs auf starren, angsteinflößenden Regeln, sondern auf natürlicher Neugierde - und der Tatsache, dass die Menschen sich nicht mit Antworten zufriedengeben. Sondern immer weiterfragen. Deshalb hat Cheng dieses Mathe-Emotionen-Buch geschrieben: Eine subversive, so voraussetzungslose wie spannende Einführung in die Mathematik.

EAN: 9783406822209
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 19.09.2024
Autoren: Cheng, Eugenia
Übersetzung: Hagestedt, Jens
Seitenzahl/Blattzahl: 325
Abbildungen: mit zahlreichen Grafiken und Zeichnungen
Keyword: Einführung; Emotionen; Mathematik; Populärwissenschaften; Spaß; spannend; subversiv
Fachschema: Mathematik / Denken, Probleme, Unterhaltung
Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch
Länge: 221 mm
Breite: 149 mm
Höhe: 32 mm
Gewicht: 510 gr

Recently viewed

B00000000571279.jpgB00000005367385.jpg