Description
Bachs sechs Violinsoli sind in einer besonders schönen Reinschrift des Komponisten erhalten. Diese Werke - und das haben sie mit den sechs Cellosuiten gemeinsam - gelten als musikalische und instrumentaltechnische Meilensteine der Musikliteratur. Bach nutzt geschickt die Möglichkeiten der Violine, mittels Akkordbrechungen und Doppelgriffen abschnittsweise echte Mehrstimmigkeit herzustellen. Kulminationspunkt dieser Errungenschaften ist die berühmte Chaconne aus der zweiten Partita, die immense musikalische Dichte bei unerhörter geigerischer Herausforderung erreicht. Die von Wolfgang Schneiderhan bezeichnete Stimme ist für die Spielpraxis eingerichtet und gibt z.B. Empfehlungen zur Ausführung von Akkorden und Arpeggien.
EAN: | 9790201803562 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 1987 |
Produktform: | Kartoniert |
Titel der Reihe: | G. Henle Urtext-Ausgabe## |
Autoren: | Bach, Johann Sebastian |
Redaktion: | Rönnau, Klaus |
Seitenzahl/Blattzahl: | 134 |
Keyword: | Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext |
Fachschema: | Bach, Johann Sebastian~Siebzehntes Jahrhundert |
Fachkategorie: | Partituren, Libretti, Liedtexte, Biografien: Kunst und Unterhaltung |
Zeitraum: | 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) |
Style: | Barock |
Thema: | Verstehen |
Text Sprache: | ger |
Seitenanzahl: | V, 134 |
Verlag: | Henle, G. Verlag, Henle, Günter |
Länge: | 312 mm |
Breite: | 238 mm |
Höhe: | 15 mm |
Gewicht: | 554 gr |
Genre: | Importe |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |
Product recommendations

Recently viewed
