Anna Atkins. Cyanotypes


Price:
Sale price€100,00

Tax included , Free Shipping

Description

Zu Anbruch des viktorianischen Zeitalters unternahm Anna Atkins in ihrem Freiluftlabor in Halstead, Kent, den radikalen Versuch , Pflanzenarten mithilfe eines völlig neuen künstlerischen Mediums zu dokumentieren. Die unnachahmlichen Cyanotypie-Fotogramme von Algen und Farnen, die Atkins anfertigte, bilden die ersten Bücher mit Fotografien. Ihre Alben sind die perfekte Synthese aus Kunst und Wissenschaft, markant und zugleich hauchzart . Obwohl die Drucktechnik, die Cyanotypie, von ihrem Freund John Herschel entdeckt wurde, war Atkins die erste, die ihren praktischen Nutzen für die Klassifizierung von Arten innerhalb der Botanik und ihr faszinierendes künstlerisches Potenzial erkannte. Bei diesem Druckverfahren wird das Objekt auf sensibilisiertem Papier fixiert und dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt. Dadurch entsteht das preußischblaue Pigment , das den unverwechselbaren Hintergrund dieser Kunstwerke bildet. Atkins' Album British Algae (1843-1853) sowie das mit ihrer Freundin Anne Dixon angefertigte Buch Cyanotypes of British and Foreign Ferns (1853) sind Werke von außerordentlicher Seltenheit. Sie werden hier zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit abgedruckt und zeigen, dass Atkins mehrere Disziplinen beherrschte : Während die Cyanotypie es ihr ermöglichte, die Herausforderungen einer akkuraten Darstellung zu meistern, verliehen die grazilen Konturen der Exemplare vor dem intensiv blauen Hintergrund den Bildern einen zeitlosen ästhetischen Reiz. In dieser Ausgabe wurden Cyanotypien aus verschiedenen Quellen sorgfältig zusammengestellt, um Atkins' progressiven Werke vollständig abzudrucken . Sie stammen weitgehend aus den Exemplaren der New York Public Library und des J. Paul Getty Museums. Die über 550 Cyanotypien stellt Peter Walther in seinen einführenden Essays in den wissenschaftlichen und kunsthistorischen Kontext, um die bahnbrechenden Beiträge einer echten Pionierin zu würdigen.

EAN: 9783836596039
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 2023
Produktform: Leinen, Halbleinen
Beilage: Schuber
Redaktion: Walther, Peter
Edition: MLL
Seitenzahl/Blattzahl: 660
Themenüberschrift: ART / Women Artists
Keyword: Experimentelle Fotografie; fotogene Zeichnung; sensibilisiertes Papier; Sonnenlicht; Kalotypie; Fotogramm; Botanik; Britische Algen; Farne; Herbarium; Blaudruck; botanische Illustration; Cyanoprint-Arbeit; John Herschel; Anne Dixon
Fachschema: Victorianisch~Viktorianisch~Künstler - Künstlerin~Fotograf - Fotografin~Frauenforschung~Gender Studies / Frauenforschung~Geschlechterforschung / Frauenforschung~Kunstgeschichte
Fachkategorie: einzelne Künstler, Künstlermonografien~einzelne Fotografen~Kunst: allgemeine Themen~Kunstgeschichte, Gender Studies: Frauen und Mädchen
Zeitraum: 1837-1901 (Viktorianische Periode)
Verlag: Taschen GmbH, TASCHEN GmbH
Länge: 325 mm
Breite: 261 mm
Höhe: 71 mm
Gewicht: 3478 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik

Product recommendations

Recently viewed

B00000000823027.jpg
Sale price€22,00
Hegel im verdrahteten GehirnZizek, Slavoj In stock