Einheitspatent, Einheitliches Patentgericht


Price:
Sale price€269,00

Tax included , Free Shipping

Description

Zum Werk Voraussichtlich im Frühjahr 2023 wird das Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufnehmen. Dieser praktisch-wissenschaftliche Kommentar behandelt die vier zentralen Rechtsakte des neuen EU-Einheitspatentsystems, nämlich die Verordnung über das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung (VO [EU] Nr. 1257/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes) die Übersetzungs-Verordnung (VO [EU] Nr. 1260/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes im Hinblick auf die anzuwendenden Übersetzungsregelungen) das Abkommen zur Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts für Europäische Patente und Europäische Einheitspatente die Verfahrensordnung des Gerichts ("Rules of Procedure") in der amtlichen deutschen Fassung Wichtige Nebenvorschriften, etwa die Gebührenordnung und die Satzung des Einheitlichen Patentgerichts, werden mitbehandelt. Der besondere Nutzen des Werkes für die Leserschaft liegt in der praxisgerechten, wissenschaftlich untermauerten Durchdringung des komplexen Normenwerks und seiner gewöhnungsbedürftigen Systematik. Die Kommentierung gibt hinreichende Sicherheit bei der Handhabung der Regeln des neuen Gerichtssystems. Die Verfahrensordnung, die von unterschiedlichen europäischen Rechtstraditionen beeinflusst wurde, ist in besonderem Maße erläuterungsbedürftig und wird demgemäß eingehend und mit vergleichendem Blick auf das EPÜ und das nationale Verfahrensrecht behandelt. Vorteile auf einen Blick Herausgeber hat an der Formulierung der neuen Normen mitgewirkt Autorenteam besteht aus erfahrenen Expertinnen und Experten klare, umfassende Erläuterung auf hohem Niveau Zielgruppe Für alle im europäischen Patentrecht tätigen Juristinnen und Juristen und Patentanwaltschaft Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, d.h. insbesondere Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Patentanwaltschaft sowie interne Rechts- und Patentabteilungen, schließlich alle Universitäten und wissenschaftliche Einrichtungen, die sich mit dem europäischen Patentrecht befassen.

EAN: 9783406674358
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 1. Auflage, 24001
Erscheinungsjahr: 24.01.2024
Produktform: Leinen, Gebunden
Beilage: Leinen
Redaktion: Tilmann, Winfried & Plassmann, Clemens
Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
Keyword: EPGÜ; EPGÜVerfO; EPatV; EPatÜbersV; Einheitliches Patentgericht; Europäisches Einheitspatentsystem; Patentrecht; Satzung; Verfahrensordnung; Übersetzungsverordnung
Fachschema: Patentrecht - Patentgesetz - PatG
Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Patentrecht
Seitenanzahl: CLXX, 2026
Verlag: C.H. Beck, Verlag C.H. Beck oHG
Länge: 249 mm
Breite: 170 mm
Höhe: 73 mm
Gewicht: 2248 gr
Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft

Product recommendations

Recently viewed