- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Inhaltsverzeichnis
- Bilder
Im Sortiment seit:
08.01.2021
Erscheinungsdatum:
01.02.2021
Einband:
Kartoniert / Broschiert
Auflage:
3. Auflage von 1920
3. erweiterte und korr. Aufl. 2020
Illustrator:
Daniel, Marco
Verlag:
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin
Imprint:
Springer Spektrum
Rubrik:
Mathematik
Sonstiges
Abbildungen:
91 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Informationen:
Book + Digital Flashcards
Dieses Buch führt Sie auf leicht verständliche Weise von den gängigen Bereichen der Linearen Algebra und Analysis bis hin zur Stochastik und Numerik. Es ist in einem unverkrampften und ermutigenden, bisweilen sogar unterhaltsamen Stil geschrieben, der das Lesen leicht macht - ohne es jedoch an der nötigen Exaktheit und Präzision fehlen zu lassen. Viele ausführliche Erklärungen und Beispiele sowie zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen beim Lernen und helfen beim Verstehen des Stoffes - so dass Sie in jede Prüfung mit dem sicheren Gefühl gehen können: "Das kann ich!"
Im Rahmen der 3. Auflage wurde das Buch ergänzt durch den kostenlosen Zugang zur Springer Nature Flashcards-App. Hier wird dem Leser exklusives Zusatzmaterial in Form von über 300 neuen Prüfungsfragen zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe man jederzeit den eigenen Leistungsstand ermitteln und Prüfungssimulationen durchführen kann.
Kostenlos für Leser: Über 300 zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App
In lockerem, motivierendem Stil verfasst
Enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen
Der Autor steht zur zeitnahen Beantwortung von Verständnisfragen zur Verfügung
Kompaktes Lehrbuch für Studierende an Fachhochschulen, Berufsakademien und Dualen Hochschulen
Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt und Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sowie Herausgeber des sechsbändigen Lexikon der Mathematik und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, u.a. Brückenkurs Mathematik (mit F. Zeilfelder und Th. Rießinger).
Grundlagen.- Lineare Gleichungssysteme, Vektoren und Matrizen.- Analytische Geometrie.- Lineare Optimierung.- Folgen und Funktionen.- Differenzialrechnung.- Integralrechnung.- Reihen.- Differenzialgleichungen.- Differenzialrechnung für Funktionen von mehreren Variablen.- Stochastik.-Numerische Mathematik.- Lösungen der Übungsaufgaben.