Im Sortiment seit:
05.12.2020
Erscheinungsdatum:
10.11.2020
Auflage:
1. Auflage von 1920
Auflage
Verlag:
Verlag grünes Herz
Verlag grnes Herz Dr. Lutz Gebhardt & Shne GmbH & Co. KG
Rubrik:
Karten
Stadtpläne, Deutschland
Der Pilgerweg fügt sich nahtlos in die deutschen und europäischen "Wege der Jakobspilger" ein und schließt die Lücke zwischen dem St. Jakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt in Magdeburg und der Via Scandinavica beim Kloster Marienrode in Hildesheim. An Schloss und Kloster Corvey bei Höxter stößt er auf den westwärts führenden Westfälischen Jakobsweg nach Dortmund. Aufgrund der wissenschaftlich belegten Historie hat das Präsidium der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft, Aachen, den Braunschweiger Jakobsweg als einen weiteren of?ziellen Weg der Jakobs-Pilger in Deutschland - nach den Richtlinien des Europarats für die europäischen Kulturwege von 1987 - anerkannt.
Diese Pilgertradition wird durch die Pilgernden auf dem Braunschweiger Jakobsweg wiederbelebt.