Im Sortiment seit:
28.11.2020
Erscheinungsdatum:
03.12.2020
Einband:
Kartoniert / Broschiert
Verlag:
Hamburger Abendblatt
FUNKE Medien Hamburg GmbH
Rubrik:
Geschichte
Regionalgeschichte
Einige Jahre nach Schließung der letzten Zeche im Ruhrgebiet - was bleibt vom
Bergbau an Rhein und Ruhr? Jahrhunderte hat der Bergbau die Region geprägt,
diese starke Tradition endet auch nicht mit dem Ende der Kohleförderung.
Wir blicken zurück auf den Dezember 2018 mit der Schließung von Prosper Haniel in Bottrop und berichten, wie die Situation dort heute ist; wir beschreiben, wie das Erbe des Bergbaus auch heute und zukünftig die Region prägt - kulturell, touristisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich; und wir stellen Menschen vor, die das Erbe des Bergbaus nutzen, um daraus neue Chancen fu¿r die Zukunft gewinnen.
Viele Menschen im Rhein-Ruhr-Gebiet haben eine Beziehung zum Bergbau, sei es, weil sie selbst oder Verwandte in dem Bereich gearbeitet haben, weil sie in einer vom Bergbau geprägten Stadt leben oder weil sie sich als "bekennende Ruhrgebietler" dem Bergbau emotional verbunden fu¿hlen. Gleichzeitig ist das Kapitel Bergbau in der Region lediglich auf den ersten Blick abgeschlossen; tatsächlich wirkt das "Erbe der Kohle" fort, zahlreiche Unternehmen und Start-ups profitieren von den Erfahrungen des Bergbaus und nutzen diese für innovative Ideen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude, Erinnerungen und vielleicht auch ein paar emotionale Momente mit diesem Magazin - einer Hommage an den Bergbau.