- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Inhaltsverzeichnis
Im Sortiment seit:
07.11.2020
Erscheinungsdatum:
07.12.2020
Einband:
Kartoniert / Broschiert
Auflage:
6. Auflage von 1920
6. akt. Aufl. 2020
Autor:
Labisch, Susanna
Wählisch, Georg
Verlag:
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Rubrik:
Maschinenbau
Fertigungstechnik
Abbildungen:
Bibliographie
Reihe:
Viewegs Fachbücher der Technik
Dieses Lehr- und Übungsbuch fasst die wichtigsten Bestandteile und Regeln des Technischen Zeichnens zusammen. Wer ohne Vorkenntnisse erstmals mit dem Problem des Lesens und Anfertigens von technischen Zeichnungen konfrontiert wird, benötigt Hilfe. Gerade bei der Darstellung von Normteilen und Maschinenelementen wie Achsen, Wellen, Schrauben, Schweißverbindungen, Zahnrädern oder Lagern gilt es die Regeln des Technischen Zeichnens einzuhalten. Die Verwendung grafischer Symbole oder das gekonnte fertigungsgerechte Gestalten und Bemaßen entscheiden häufig über die Professionalität technischer Zeichnungen. Übungsaufgaben ermöglichen das Erarbeiten des Stoffs im Selbststudium und dessen Vertiefung. Bei dieser normenaktualisierten Auflage wurde ein Kapitel zu Gesamtzeichnungen aufgenommen und die Qualität der Bilder verbessert.
Mit Repititorium zur Prüfungsvorbereitung Das genau braucht man zum Konstruieren Standardwerk zum TZ
Prof. Dr.-Ing. Susanna Labisch lehrt an der Hochschule Bremen in der Fachrichtung Bionik die Gebiete Technisches Zeichnen, CAD und Konstruktion.
Fachlehrer Dipl.-Ing. Georg Wählisch lehrt an der FH Aachen am Campus Jülich die Fächer Technisches Zeichnen, CAD und Darstellende Geometrie.
Erstellung einer Technischen Zeichnung.- CAD: Technisches Zeichnen in der Praxis.- Darstellung von Werkstücken.- Bemaßung.- Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit.- Toleranzen und Passungen.- Schraubenverbindungen.- Elemente an Achsen und Wellen.- Sicherungselemente.- Wälzlager.- Dichtungen.- Zahnräder.- Beispiel Spiralkegelgetriebe.- Repetitorium.