- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Bilder
Im Sortiment seit:
09.10.2020
Erscheinungsdatum:
14.10.2020
Einband:
Kartoniert / Broschiert
Autor:
Neubauer, Luisa
Repenning, Alexander
Rubrik:
Politikwissenschaft
Soziologie, Populäre Darst.
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie?
Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom
Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in
diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein
Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
Stimmen zum Buch
»Der
klare Blick von jungen Menschen auf das Notwendige und Wünschenswerte
entwaffnet: Frei von institutionellen Ränkespielen und Bedenken ob der
eigenen Position schärfen sie unseren Blick für das wirklich Wichtige.
Lassen Sie sich einladen!«
Maja Göpel
»Luisa Neubauer ist die deutsche Greta Thunberg.«
Süddeutsche Zeitung
- Zahlreiche Medienauftritte in Vorbereitung
- Große Marketingkampagne im Print- und Onlinebereich
- Luisa Neubauer ist die Mitbegründerin von »Fridays for Future«
- 30.000 verkaufte Exemplare
Luisa Neubauer, geboren 1996 in Hamburg, ist eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future. Sie setzt sich bei verschiedenen NGOs u.a. für Klimaschutz, Generationengerechtigkeit und gegen Armut ein. 2018 lernte sie bei der UN-Klimakonferenz die schwedische Schülerin Greta Thunberg kennen und war eine von vier deutschen Delegierten beim Jugendgipfel der G7-in Kanada. Die Geographie-Studentin lebt in Göttingen und Berlin.