- Details
- Beschreibung
- Information zum Autor
- Inhaltsverzeichnis
- Bilder
Im Sortiment seit:
03.10.2020
Erscheinungsdatum:
01.10.2020
Originaltitel:
Blitzscaling: The Lightning-Fast Path to Building Massively Valuable Companies (Reid Hoffman, Chris Yeh)
Autor:
Hoffman, Reid
Yeh, Chris
Übersetzung:
Fried, Irene
Originalsprache:
Englisch
Rubrik:
Politikwissenschaft
Soziologie, Populäre Darst.
Viele Unternehmer oder Gründer wollen durchstarten, vielleicht sogar das nächste am*z**, f*c*b**k oder Airbnb aufbauen, kommen aber nicht vom Fleck. Doch was unterscheidet die Start-ups, die es nicht schaffen und wieder vom Markt verschwinden, von denen, die erfolgreich zu globalen Giganten heranwachsen? Sie wachsen in der Gründungsphase nicht schnell genug - das zeigen zahlreiche Beispiele. Die Lösung? Das Blitzscaling: eine Methode für extrem schnelles Wachstum unter unsicheren Rahmenbedingungen. Die Unternehmer und "New York Times"-Bestsellerautoren Reid Hoffman und Chris Yeh enthüllen in ihrem neuen Buch, wie man mit Blitzscaling die Konkurrenz schlägt. Folgen Sie den beiden und errichten Sie schon bald Ihr eigenes Airbnb!
Reid Hoffman erlangte als Mitbegründer von LinkedIn, dem weltweit größten professionellen Netzwerkservice, Berühmtheit. Der Unternehmer, Investor und Bestsellerautor wurde zudem als Gründungsmitglied und Führungskraft beim Internetdienstleister Paypal bekannt. Derzeit ist er in diversen Vorständen und gemeinnützigen Organisationen tätig.
INHALT
Vorwort von Bill Gates ................................ 7
Einleitung ..................... 9
Teil I
Was ist Blitzscaling? ............................. 31
Software verzehrt (und rettet) die Welt ....................... 34
Die Skalierungsarten ................................ 35
Die drei Grundlagen von Blitzscaling ......................... 40
Die fünf Phasen von Blitzscaling ........................ 46
Die drei wichtigsten Blitzscaling-Techniken ..................... 49
Teil II
Geschäftsmodell-Innovation ....................................................... 59
Wachstumsoptimierung: Die vier Wachstumstreiber ......................... 63
Wachstumsoptimierung: Die zwei Wachstumsbegrenzer .................. 84
Bewährte Geschäftsmodell-Muster ..................................................... 91
Die Grundprinzipien der Geschäftsmodell-Innovation ........................ 102
Analyse einiger Geschäftsmodelle mit Milliardenumsätzen ............... 111
Teil III
Strategische Innovation ................................................................ 133
Wann sollte ich mit Blitzscaling beginnen? .......................................... 133
Wann sollte ich mit Blitzscaling aufhören? .......................................... 146
Kann ich mich gegen Blitzscaling entscheiden? .................................. 149
Blitzscaling ist iterativ .......................................................................... 151
Wie sich die Blitzscaling-Strategie je nach Phase verändert ............. 152
Wie sich die Rolle des Gründers je nach Phase verändert ................... 155
Teil IV:
Managementinnovation ................................................................. 159
Acht wesentliche Übergangsphasen .................................................... 159
Neun kontraintuitive Regeln des Blitzscalings .................................... 215
Der unendliche Drang nach Veränderung ............................................. 257
Teil V:
Blitzscaling im Allgemeinen.......................................................... 259
Blitzscaling über den Hightech-Sektor hinaus .................................... 259
Blitzscaling in einer größeren Organisation ......................................... 265
Blitzscaling über den Unternehmenssektor hinaus ............................ 273
Blitzscaling im Greater Silicon Valley ................................................... 282
Andere Blitzscaling-Regionen der Zukunft .......................................... 285
China: Das Land des Blitzscalings ........................................................ 289
Sich gegen Blitzscaling verteidigen ..................................................... 295
TEIL VI:
Verantwortungsbewusstes Blitzscaling .................................. 301
Blitzscaling in der Gesellschaft ............................................................ 305
Rahmenbedingungen für verantwortungsbewusstes Blitzscaling .... 306
Das Reaktionsspektrum ........................................................................ 311
Balance zwischen Verantwortung und Geschwindigkeit bei zunehmendem Wachstum ..................... 314
Fazit ...................................................................................................... 317
Danksagungen .................................................................................... 324
Anhang:
A: Offenlegungen ................................................................................... 326
B: Die Blitzscaler ................................................................................... 327
C: Kurs CS183C - Essays ........................................................................ 333