- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Inhaltsverzeichnis
- Bilder
Im Sortiment seit:
25.03.2020
Erscheinungsdatum:
19.03.2020
Einband:
Kartoniert / Broschiert
Autor:
Kudernatsch, Daniela
Verlag:
Schäffer-Poeschel Verlag
Schäffer-Poeschel
Rubrik:
Wirtschaft
Management
Objectives and Key Results - kurz OKR - ist ein strukturgebendes Managementsystem, mit dem sich unternehmensweit strategische Ziele definieren lassen, die an die Arbeit aller Mitarbeiter gekoppelt werden. Gleichzeitig verbessert OKR die Kommunikation und Transparenz, weil jeder Mitarbeiter klare Ziele (Objectives) definiert, denen jeweils messbare Ergebnisse (Key Results) zugeordnet werden. Das Buch stellt neben den Grundlagen zum Thema alle relevanten Schritte zur Planung und Implementierung von OKR aus Anwenderperspektive dar: OKR und die Abgrenzung zu anderen Managementsystemen Checkpoints für den Planungsprozess Do's and Don't's für Objectives und Key Results OKR-Reviews auf verschiedenen Ebenen OKR als Führungsinstrument Verschiedene Implementierungsstrategien Häufige Fehler, Hürden und Erfolgsfaktoren
Ressourcenplan bei der Einführung
Daniela Kudernatsch
Dr. Daniela Kudernatsch ist Inhaberin der Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, München, die Unternehmen beim Umsetzen ihrer Strategie im Betriebsalltag unterstützt. Die promovierte Betriebswirtin war in mehr als 60 Unternehmen an Strategieumsetzungsprojekten beteiligt und gilt zu den Wegbereitern von Hoshin Kanri im deutschsprachigen Raum. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema Strategieumsetzung.
1 Einführung 2 Strategische Ausrichtung - ein Beispiel aus der Praxis 3 Objectives und Key Results 4 Unternehmensweites Alignment von OKR 5 Unterjähriger Umsetzungsprozess 6 Managen des Veränderungsprozesses 7 Implementierungsstrategien 8 OKR vs. variables Vergütungssystem und Mitarbeitergespräche 9 Fazit und Ausblick 10 Literaturverzeichnis 11 Glossar