- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Bilder
Im Sortiment seit:
13.03.2020
Erscheinungsdatum:
03/2020
Originaltitel:
Het Höcker Album
Auflage:
2. Auflage von 1920
2. Auflage
Redaktion:
Busch, Christophe
Hördler, Stefan
Pelt, Robert Jan van
Verlag:
wbg academic
wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Rubrik:
Geschichte
20. Jahrhundert
Abbildungen:
196 schwarz-weiße Abbildungen
2007 erhielt das United States Holocaust Memorial Museum von einem ehemaligen Lieutenant Colonel der U.S. Army ein Fotoalbum, das dieser 1946 in Frankfurt >gefunden
Ein einzigartiges Bilddokument - erstmals vollständig publiziert in Deutschland
International renommierte Autoren stellen die Bilder in den Kontext
Bietet neue Erkenntnisse zu den Funktionsnetzwerken der Täter
Sara J. Bloomfield leitet das United States Holocaust Memorial Museum seit 1999.
Sarah M. Cushman ist Koordinatorin des akademischen Programms am Holocaust Memorial and Tolerance Center of Nassau County, New York. Sie wurde an der Clark University am Strassler Center for Holocaust and Genocide Studies mit einer Arbeit über die Frauen in Birkenau promoviert.
Rebecca Erbelding ist Archivarin im Bildarchiv des United States Holocaust Memorial Museum,
Judith Cohen leitet das Bildarchiv des United States Holocaust Memorial Museum.
Piotr Setkiewisc studierte Geschichte an der Jagiellonia University in Krakau. Er promovierte 1999 über die Arbeitslager nahe der IG Farben-Fabrik in Auschwitz III, Monowitz, 1941-1945. Seit 2006 leitet er das Museum Auschwitz-Birkenau.
Tilman Taube, geb. 1970, wuchs in Münster auf. Die Konzentrationslager-Geschichte seines Großvaters erfuhr er mit 19 Jahren - seitdem versucht er mehr herauszufinden über die Biographie seines Großvaters.
Christophe Busch ist Direktor der >Kazerne Dossin - Gedenkstätte, Museum und Dokumentationszentrum National Jewish Book Award Spiro Kostof Award