- Details
- Beschreibung
- Information
- Information zum Autor
- Bilder
Im Sortiment seit:
13.03.2020
Erscheinungsdatum:
16.03.2020
Einband:
Kartoniert / Broschiert
Verlag:
Piper Verlag GmbH
Piper
Rubrik:
Politikwissenschaft
Soziologie, Populäre Darst.
»Thiel punktet nicht nur durch seine berührende Geschichte, sondern durch Wissen, bedachte Aussagen und gute Argumente.« Die Welt
Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Strukturlosigkeit, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat an einem internationalen College Abitur macht und im Herbst 2019 sein Studium an einer renommierten Universität in den USA beginnt. Er weiß, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen aufwachsen, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien. Hier erzählt Jeremias Thiel seine Geschichte und liefert zugleich einen bewegenden und aufrüttelnden Appell für mehr soziale Gerechtigkeit.
»Thiel punktet nicht nur durch seine berührende Geschichte, sondern durch Wissen, bedachte Aussagen und gute Argumente.« - Die Welt
Jeremias Thiel wurde 2001 in Kaiserslautern geboren. Er und sein Zwillingsbruder wuchsen unter schwierigen Bedingungen auf, die Eltern sind beide langzeitarbeitslos und das Geld ist immer knapp. Die Eltern sind psychisch krank und beide oft nicht in der Lage, sich um die Kinder zu kümmern. Als Jeremias 11 ist, spitzt sich die Situation so dramatisch zu, dass er seine Familie auf eigenen Wunsch verlässt. Von da an lebt er in einem SOS-Kinderdorf . Im Frühjahr 2019 wird er sein sein Abitur am internationalen College in Freiburg absolvieren und danach sein Studium in den USA aufnehmen.